Blog
Page: 596
Ein Frühwarnsystem für den Aasee soll in Zukunft große Ökokatastrophen verhindern, das bestätigte uns die Stadt Münster. Die Stadt Münster und der Umweltexperte Professor Dietrich Borchardt haben das System gemeinsam entwickelt. Das Frühwarnsystem wird verschiedene Daten ermitteln, wie die Wassertemperatur, das Algenwachstum und den Sauerstoffgehalt im See. Somit kann im Notfall frühzeitig Sauerstoff in den […]
Im Münsterland werden jedes Jahr 10.000 neue Wohnungen benötigt. Das hat das Pestel Institut in einer aktuellen Untersuchung zur Wohnungsmarktforschung festgestellt. Wie sie uns in einer Pressemitteilung berrichten, fehlt es sowohl an Einfamilienhäusern, als auch an Single- und barrierefreien Wohnungen. Neben dem quantitativen Defizit zeigensich auch qualitative Defizite. In den letzten Jahren wurden über 13.000 […]
Künstliche Intelligenz wird Lehrerinnen und Lehrer vorerst nicht ersetzen, sondern unterstützen. Dies fand der Verein Bitcom e.V. heraus. Künstliche Intelligenz ist die digitale Schlüsseltechnologie schlechthin und keine Modeerscheinung“, so Bitkom-Präsident Achim Berg. In vielen Bereichen gehört KI bereits zum Alltag, sei es als Sprachassistent auf dem Smartphone oder im Smart Home. KI-Systeme werden künftig auch […]
Ein Forschungsprojekt ermöglicht es die Gesundheitsdaten per Smartphone direkt an die Ärztin oder den Arzt zu ermitteln.Das Projekt wurde von der Uni Siegen, der Gemeinde Burbach und zwei Hautärzten ins Leben gerufen. “Es geht in der Studie darum, Vitalparameter wie Blutdruck, Puls, Blutzucker, Sauerstoffsättigung oder auch ein EKG zu erfassen und auf sicherem Weg in […]
Der Wissenschaftsrat der Uni Münster hat das „Body & Brain Institute Münster“ zur Förderung vorgeschlagen. Das Institut soll sich mit Erkrankungen und deren Entstehung aus dem Blickwinkel des Zusammenspiels zwischen Gehirn und Körper beschäftigen. Das Großprojekt der Uni Münster und des Universitätsklinikums Münster ist mit einem Finanzvolumen von rund 70 Millionen geplant. Über den Bau […]
Die WWU Baskets erhalten die Lizenz für die kommende Saison unter aufschiebenden Bedingungen. Das teilten Sie heute auf ihrer Website mit. Damit können wie WWU Baskets in der kommenden Saison, wie bereits im Vorjahr, in der 2. Basketball-Bundesliga spielen. Um die endgültige Spielberechtigung zu erhalten, müssen die amtierenden Vizemeister lediglich noch die Bedingungen im Bereich […]
Am Samstag spielte Preußen Münster gegen den KSC Karlsruhe. Sie verloren vier zu eins. Die Gastmannschaft aus Karlsruhe steigt mit dem Sieg nun in die zweite Liga auf. Kritik gab es, laut den Westfälischen Nachrichten, an der Polizei, da diese die Karlsruher Fans nach dem Schlusspfiff nicht daran hinderte das Spielfeld zu stürmen, um dort […]
Das Frauenhofer-Institut für Solare Energiesysteme berichtet, dass mittlerweile fast die Hälfte des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. 27 Prozent steuert dabei die Windkraft bei. Trotzdem sind die Signale aus der Windenergie nicht nur positiv. Der Ausbau neuer Windanlagen ist auf dem Land fast zum Erliegen gekommen. Hinzu kommt, dass viele ältere Windanlagen […]
2024 will die Nasa die erste Frau auf den Mond schicken. Der Nasa-Chefwissenschaftler James Green sagte gegenüber der Augsburger Allgemeinen, dass 2024 eine bemannte Landung auf dem Mond geplant ist. Diesmal soll aber zum ersten Mal kein Mann sondern eine Frau aussteigen. Ziel der Mission ist der Südpol des Mondes, um dort nach Wasser zu […]
Im Norden von Münster suchen zur Zeit US-Soldaten und Archäologinnen und Archäologen nach dem Wrack eines amerikanischen Bombers aus dem zweiten Weltkrieg. Das Kampfflugzeug wurde 1945 abgeschossen, dabei starben fünf der neun Passagiere, der Co-Pilot gilt seither als verschollen. Durch eine aufwendige Aktenrecherche vermutet man die Absturzstellen im nördlichen Teil Münsters, so berichtet der Spiegel. […]