Current track

Title

Artist

Current show

Current show


RadioQ

Page: 9

Die US-amerikanische Band half•alive ist nach zwei Jahren mit ihrem 3. Album “Persona” zurück. Die Songs bewegen sich zwischen Indie-Pop und Alternative – die Genres, in denen half•alive ganz Zuhause sind. Besonders geschätzt von den Hörer*innen werden die persönlichen Lyrics der Band, die auch bei “Persona” Themen behandeln, die jeden berühren können. Warum das Album […]

Die deutsche Dark-Pop-Künstlerin Marisabelle verarbeitet in ihren Songs Themen, die ihr am Herzen liegen und die nicht genug öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Sie behandelt in ihren Texten sensible Themen wie Panikattacken und fehlende Akzeptanz von queerer Liebe. Radio Q-Reporterin Merit Kloppenborg stellt in diesem Beitrag Marisabelles neue Songs “Hölle” und “Labyrinth” vor.

Erasmus kennt jeder, aber wie ist es eigentlich für internationale Studenten nach Münster zu kommen? Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat sich beim Erasmusverein Münster informiert und berichtet euch von den Aufgaben des Vereins.

Die aktuelle politische Lage zeigt: Die Gleichstellung aller Geschlechter ist immer noch keine Selbstverständlichkeit. Das Thema beschäftigt auch Universitäten. Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann hat sich umgehört, was Gleichstellungsarbeit an der Uni Münster bedeutet und von wem sie umgesetzt wird. Bilder: pixabay/pixabay

Sie ist ein heiß diskutiertes Thema in den Medien: die aktuelle Rundfunkreform. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht vor einigen größeren Veränderungen. Wer darüber berät und entscheidet, was genau auf Konsumentinnen und Konsumenten zukommt und was am Ende wirklich vom Entwurf des sogenannten Reformstaatsvertrags umgesetzt wird, verrät Radio Q-Reporterin Antonia Richter.

Egal ob Halloween-Party oder zu Hause auf dem Sofa, zur gruseligsten Zeit des Jahres darf die passende Musik nicht fehlen. Radio Q-Musikredakteurin Inga Nelges hat für euch die besten Lieder für eure Halloween-Playlist! Bildquelle: Pixabay

Groupies sind meisten weiblich Fans die alle eins verbindet: Die Liebe zu Musikern. Sie besuchen jedes Konzert ihrer Lieblingsstars, sie reisen ihren Idolen hinterher und suchen teilweise sogar sexuellen Kontakt. “Radio Q”-Reporterin Aileen Pilger beschäftigt sich intensiver mit dieser ganz besonderen Art von Fans, welche vor allem die Musikszene der 70er und 80er prägten. Bildquelle: […]

Der Name Carla Ahad ist einer der neueren in der deutschen Musikszene. Die Newcomerin bringt mit ihren kraftvollen Hymnen und unverwechselbarem Stil einen neuen Wind in die Indie-Pop-Welt. Die weibliche Perspektive einer jungen Frau in Berlin mischt das sonst männerdominierte Genre gewaltig auf. Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann hat sich mit Carla unterhalten. Bilder: WikiCommons/ WikiCommons

Jedes Wintersemester beschäftigt uns wieder das Thema Wohnungsnot. Im Wintersemester 2024/25 ist die Wohnungsknappheit in Münster besonders problematisch, weshalb der ASta viele Erstis zum Semesterstart sogar in einer Turnhalle untergebracht hat. Dass das Thema aber schon immer eine gewisse Aktualität hatte, zeigt die Geschichte des F24 in der Frauenstraße. Wie genau diese beiden Themen zusammenhängen, […]

Redaktionen und Journalist:innen entscheiden, was in den Massenmedien zu einer Nachricht wird und was nicht. Da kommt es schon einmal vor, dass Themen bewusst oder unbewusst nicht berichtet werden, die von gesellschaftlicher Relevanz sind. Genau an dieser Stelle setzt sich die Initiative Nachrichtenaufklärung, kurz INA, ein. Sie sucht nach vernachlässigten Themen und veröffentlicht diese jährlich […]