Kultur
Page: 15
Kaum ein Künstler hat in seiner Karriere so stark polarisiert wie Falco. Für die einen war der Österreicher die personifizierte Arroganz, für die anderen hingegen ein genialer Ausnahmekünstler. In einer Sache sind sich aber beide Seiten einig: Falco war als Künstler unheimlich einflussreich…und gleichzeitig mit seiner Musik unfassbar erfolgreich! Bis heute ist er der einzige […]
“Geh zu deinem Happy Place…” Das ist das Mantra, an das sich die diesmonatige Protagonistin Harriet wieder und wieder erinnern muss. Denn obwohl sie eigentlich am schönsten Ort der Welt, einem Sommerhaus an der US-Ostküste, mit ihren besten Freund*innen verbringt, macht die Anwesenheit ihres Ex-Verlobten Wyn das ganze etwas kompliziert. In Folge 31 unterhalten wir […]
Durch kulturellen Austausch Vorurteile abbauen und Integration auf Augenhöhe fördern – dafür arbeitet der Verein Afrika-Kooperative Münster schon seit über 20 Jahren! Heute startet das jährliche Afrika-Festival, welches mittlerweile fest zur Kulturszene Münsters dazugehört. Über das Festival, die Arbeit des Vereins und die Menschen, die dahinterstecken, hat Radio Q-Reporterin Jule Richter mehr herausgefunden.
Quellen: Pixabay und Pixabay
“Sovietwave” ist ein Musik-Genre aus Russland und weiteren Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Es kombiniert Elemente der Synthwave mit Sowjet-Ästhetik. “Sovietwave” zeichnet sich durch seinen melancholischen Sound aus und behandelt Themen wie Träume und Erinnerungen aus der Vergangenheit. Die Dark-Wave- und Post-Punk-Band “Molchat Doma” aus Minsk in Belarus gilt als Vorreiter des Musikstils. Radio Q-Reporter Torin Mareik […]
Für viele Rock-Rock-Fans ist klar: Spätestens ab dem ersten Juni-Wochenende wird auf Festivals wieder gemosht! Das Festival-Duo aus Rock am Ring und Rock im Park öffnet bald seine Pforten für rund 160.000 Besucher*innen, die sich vom 2. bis 4. Juni an einem vielfältigen Line-Up auf drei Bühnen erfreuen können. Mit dabei ist für euch natürlich […]
Endlich wieder ein Feiertag! Es ist Christi Himmelfahrt und Vatertag. Die perfekte Mischung aus Religion und Saufen. Aber was genau feiern wir eigentlich an diesem Tag und seit wann gibt es den? Radio Q Reporter Justus Bergerhoff hat sich damit mal genauer auseinandergesetzt. Quellen: Pixabay und Pixabay
Kino, Theater oder ein Spiel von Preußen Münster – alles Events, die wohl jeder gerne mal besucht! Gerade für Menschen mit geringem Einkommen sind kulturelle und Sport-Veranstaltungen aber oft schwer zu finanzieren. Der neu gegründete Verein “Kulturliste e.V.” will auch diesen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen – das soll auch Studierenden zugute kommen. Was genau der […]
Eine einsame Insel ohne Musik?! Ohne mich! Ohne das richtige Album verreisen? Für Radio Q-Musikredakteurin Sontje Mölders ist das undenkbar. Vor allem das 2015er Album Everybody Is Going To Heaven der US-amerikanischen Band Citizen muss sie immer mit dabei haben und selbst auf einer einsamen Insel könnte Sontje nicht darauf verzichten. Und warum das so […]