Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Kultur

Page: 15

„S“, „R“, „V“ – Drei Buchstaben, die bis heute eng mit einem der größten und einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten verbunden sind – Stevie Ray Vaughan. Gleichzeitig ist Vaughan im Vergleich zu anderen Gitarrenhelden wie Hendrix, Clapton oder Van Halen aber vielen Menschen bis heute meist wenig bekannt. Zeit, genau das zu ändern! In dieser Ausgabe […]

Sich ordentlich die Rinne verzinken … sich achtarmig einen reinorgeln … – das Dosenbier hat Geburtstag! Aber wo kommt die Bierdose her? Und schmeckt Bier aus der Dose besser? Mehr Infos hat Radio Q-Redakteur Yunus Gündüz zum Tag der Bierdose.

Heute vor 24 Jahren starb der Künstler Salvador Dalí. Sein Lebenswerk sind tausende surrealistische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Einige davon sind weltbekannt, wie zum Beispiel die “Beständigkeit der Erinnerung”, aber auch sein markantes Gesicht mit dem manischen Blick und hochgezwirbelten Schnurrbart kommt vielen vor das geistige Auge. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat sich mit dem […]

Wir kennen sie mit Sicherheit alle vom Sehen und auch ihr Name ist kein unbekannter. Es geht um Schauspiel-Ikone Audrey Hepburn, die sich in den 50er und 60er Jahren einen Namen gemacht hat und bis heute im Gedächtnis bleibt. Anlässlich ihres 30. Todestages hat Radio Q Reporterin Leah Bardehle über Audrey Hepburn recherchiert – wir […]

Wenn du eine Zeitreise unternehmen könntest: Wo würde die hingehen? Bei dieser Frage denken die aller wenigsten an das Jahr 1973. Momentan ist es auch in Münster möglich, eine kleine Zeitreise zu unternehmen, nämlich im Stadtmuseum. Da gibt es jetzt eine Fotoausstellung “Münster vor 50 Jahren”. RadioQ Reporterin Anna Winkler war vor Ort und hat […]

Konzerte werden immer mehr zum Luxusgut. Und das liegt nicht nur an der Inflation. Was hinter der Entwicklung in der Live-Musikbranche steckt, verrät uns Radio Q-Musikredakteurin Jessika Gremme.

Marterias “Vollkontakt”-Tour endet dieses Jahr in der Halle Münsterland. Wie genau die Stimmung war und warum moshen gar nicht so schlimm ist, erzählen Frieda Krukenkamp und Johannes Bienhüls im Coffeeshop. Bildquelle: privat

Kartoffelsalat mit Würstchen, Entenbraten, Gänsebraten – die Liste traditioneller Weihnachtsessen in Deutschland ist lang und fleischlastig. Zu Weihnachten wird nochmal mehr Fleisch konsumiert als schon im Rest des Jahres. Und das obwohl es das Fest der Liebe ist? Radio Q-Reporterin Merit Vorndran findet, bei den Tieren wird da eine Ausnahme gemacht. Und auch aus anderen […]

Momentan kann man im LWL-Museum die Barbarossa Ausstellung besuchen.Wie viel Mittelalter eigentlich noch in unserer Gegenwart steckt und was man in der Ausstellung vielleicht auch Neues lernen kann, berichtet Radio Q Reporterin Emma Sprenger.

Alles wird teurer: Sprit, Lebensmittel, Dienstleistungen. Da gönnen sich die meisten selten einen Luxus wie zum Beispielt den Kinobesuch. Jetzt gibt es allerdings eine Möglichekeit zumindest ab und zu günstiger ins Kino zu kommen. Jessika Gremme erzählt, euch vom Kino-Studitag.