Interview
Page: 12
Radio Q Reporterin Luna Baumann Dominguez hat am 3. Dezember 2022 die französische Reggae Band Dub Inc im Zenith in Paris – bei ihrem letzten Konzert der Tour 2022 – interviewt. Zu Besuch waren um die 6000 Besucher*innen. In einem sehr persönlichen Gespräch konnte sie unter anderem erfahren, welche Lebensphilosophie die 7 köpfige Band pflegt […]
Die Donots kommen aus Ibbenbüren und sind aus der deutschen Rock- und Punkszene nicht mehr wegzudenken. 2022 war ein gutes Jahr: Die Band eröffnet gemeinsam mit den Toten Hosen Rock am Ring und endlich findet der Grand Münster Slam wieder statt. Am 25. und 26. November gab’s nach vier Jahren Pause endlich wieder Münsteraner Moshpits. […]
“Die Band ist ein großes Geschwisterpaar, aber nur Cord und ich sind biologische Geschwister”, erzählt Wiebke von der Punkrock-Band High Gain im Radio Q Interview. Die gesamte Band-Familie hat es für ein Konzert nach Münster verschlagen. Radio Q-Musikredakteurin Marie Frieling hat Leadsängerin und Gitarristin Wiebke davor getroffen und mit ihr über High Gain als Distanzband […]
Heute Abend startet wieder der Poetry Slam im H1. Es ist bereits der 12. Poetry Slam, der von der Studierendeninitiative Weitblick organisiert wird. Nach zwei Jahren ist der Science Slam dieses Mal auch endlich wieder analog! Was uns erwartet und warum es sich lohnt, das hat uns Ida Loser von Weitblick erzählt.
Die 17 jährige Nour Idelbi hat mit ihrer App “SafeSpace” beim KiKA Award 2022 gewonnen. Wir haben sie eingeladen, um persönlich zu gratulieren. Mal eben so neben der Schule hatte Nour die zündende Idee für die App “SafeSpace”. Die App soll einem u.a. helfen, einen sicheren Nachhauseweg zu finden und ein Netzwerk zum Austausch ermöglichen.Gemeinsam […]
Wir waren für euch am 21.-24. September auf Europas größtem Clubfestival unterwegs und haben die Fühler nach dem Sound der nächsten Jahre ausgestreckt!

Titelbild: Hatchie live auf dem Reeperbahnfestival. Foto: Jan-David Wiegmann Die australische Musikerin Hatchie bewegt sich in ihrem distinkten Sound zwischen Shoegaze, Dreampop und verspieltem Synth-Pop. Das Ergebnis dieser Mischung ist gar nicht so schnell einzuordnen, kommt aber in der aktuellen Indie-Landschaft wunderbar an; So erfreute sich Hatchies zweites Studioalbum “Giving The World Away” allgemeiner Anerkennung […]

Den Zeitgeist einer Subkultur oder eines Musikgenres zu ergründen ist nahezu unmöglich, da Kunst und Kultur davon leben, stets im Wandel zu sein. Möchte man sich dennoch auf die Suche nach dem Zeitgeist elektronischer Clubmusik begeben, so lohnt es sich bei Blue Hawaii vorbeizuschauen.
Titelbild: Stefan Daub Haldern am Niederrhein, kurz vor der holländischen Grenze, ein Stadtteil von Rees mit guten 5.000 Einwohner*innen – das klingt, als steppt in diesem beschaulichen Ort der Bär. Und doch: Seit 1984 findet auf dem Reitplatz in Haldern alljährlich das Haldern Pop Festival als absolutes Highlight für jeden Fan von Independent Musik statt. […]