Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 153

Über Sex reden wir im 21. Jahrhundert zwar immer mehr, doch Sexsucht bleibt ein Tabu-Thema. Radio Q-Reporterin Anne Mehl hat sich deshalb mit Psychiaterin Hildegard Stienen darüber unterhalten.

Fast jeder kennt es, man hat am Vorabend zu viel getrunken und wacht am nächsten Morgen mit einem dicken Kater auf. Was es damit auf sich hat und was man dagegen tun kann, hat Radio Q Reporter Lucca Mallmann bei Professor Ritter erfragt.

Frühaufsteher sind fleißig und Leute, die in den Tag hinein schlafen sind eher faul? Ob das so richtig ist hat Radio Q Reporter Leonard Lüüs im Interview mit Professor Till Roenneberg der Uni München hinterfragt.

Heimweh, das ist den Meisten ein Begriff und jeder verbindet da Emotionen mit. Dieses Gefühl ist auch vielen Studierenden nicht unbekannt. Was Heimweh besonders zu Beginn des Studiums hervorrufen kann und was ihr dagegen tun könnt, das hört ihr hier.  

Unser Reporter Mel Kinkel war in der Premiere des neuen Stücks “Extrawurst” am WBT. Mitgebracht hat er eine kleine Rezension, aber Wurst gab es für ihn nicht.

Die Journalistin und Herausgeberin Marion Gräfin Dönhoff wäre heute 110 Jahre alt geworden. Sie ist vor allem für ihr politisches Engagement in der Nachkriegszeit bekannt und hat die Wochenzeitung Die Zeit mit geprägt. Radio Q Reporterin Hannah Matuschek erzählt uns von den wichtigen Stationen in Marion Dönhoffs Leben und erklärt, warum wir uns heute noch […]

An Black Friday wird das Wort Konsumzwang besonders groß geschrieben. Jeder Online-Shop wirbt mit Mega-Schnäppchen. Um da in keine Angebotsfallen zu treten, hat RadioQ Redakteurin Lena Friedrich jetzt die heißesten Tipps für euch.

Wachablösung auf einem einsamen Leuchtturm in der Atlantikküste. Zwei namenlose Männer stapfen das öde Eiland hinauf, auf dem sie die nächsten vier Wochen verbringe werden. Ihre Heimat wird für die nächsten Wochen ein marodes Leuchtturmhaus und sie müssen miteinander klarkommen. Doch die beiden haben einen unterschiedlichen Charakter und das führt durchaus zu spannungen. Hinzu kommt, dass […]

Was passiert mit unserem Eigentum wenn wir sterben? Radio Q Reporterin Isabel Vehrkamp hat sich das Konzept des Erbens und die Auswirkungen, die es auf unsere Gesellschaft hat näher angeschaut.

Vom 25. bis zum 29. November war die Klimastreikwoche an der Uni Münster mit Workshops, Vorlesungen, Seminaren und Diskussionen. Radio Q Reporterin Marleen Wiegmann hat bei euch nachgefragt, wie ihr das Angebot wahrgenommen, und ob ihr daran teilgenommen habt.