Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 136

Unser Strom kommt in Deutschland zu größten Teilen von privaten Unternehmen. Das liegt an einer Privatisierungswelle in den 90er Jahren. Aber ist das wirklich wie ursprünglich angenommen besser, billiger, bürgernäher oder umweltfreundlich? Radio Q-Reporterin Leonore Okruch hat nachgefragt.

Manch einer hat es schon mitbekommen. Das B-Side Festival wird dieses Jahr, trotz Corona, hauptsächlich online und mit Einschränkungen, auch vor Ort im Hansaviertel stattfinden! Ab Freitag (28.05) findet ihr weitere Infos und die Bewerbungsformulare für Kulturschaffende auf “www.b-side.ms”. Radio Q Reporter Thore Pormann hatte die Gelegenheit mit dem Orga Team des B-Side Festival zu […]

In Münster ist der Begriff Kiepenkerl überall wiederzufinden: Apotheken, Bäckereien, Blumensamen, sogar ein Viertel der Stadt ist nach dem Kiepenkerl benannt. Radio Q-Reporterin Aelfleda Clackson hat sich mit der Geschichte des Kiepenkerl Denkmals am Spiekerhof beschäftigt.

Studieren und nebenher in einer Bar jobben? Jeder kennt dieses Studentische Klischee und einige von euch leben es auch so oder so ähnlich. Aber mit arbeiten in der Gastronomie und auch in anderen Branchen ist es ja gerade schwer. Heißt für die Betroffenen, dass man sich am Ende des Monats nur noch Luft auf die […]

Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat sich mit regional bedrohten Arten auseinadergesetzt und hat den ein oder anderen Tipp parat um selber etwas für den Artenschutz zu leisten.

Früher wurden sie gejagt, heute sind sie zum Teil wieder da.Otter sind momentan einfach überall. Die verspielten Tiere breiten sich langsam wieder aus. Aber wie sieht es eigentlich in unseren heimischen Gewässern aus? Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat sich passend zum Welt-Otter-Tag mit dem Thema beschäftigt.

Wir haben es wahrscheinlich alle in den letzten Tagen mitbekommen: Sobald die Sonne rauskommt wird es richtig voll rund um den Aasee. Klar, Sommer und Wasser gehören irgendwie zusammen – aber im Aasee kann man doch nichtmal schwimmen.Radio Q-Reporterin Maike Stapels stellt sich die Frage: “Wieso setzen wir uns ans Wasser, um einfach nur draufzugucken?”

Was Studierende ohne Kinder in diesem Semester zu viel haben, haben die Studierenden mit Kinder zu wenig – und zwar Freizeit und manchmal sogar Langeweile. Radio Q-Reporterin Julia Larionova gibt einen Einblick in ein für viele von uns fremdes Thema.

Die Corona-App der Bundesregierung ist noch in Diskussion. Es gibt aber schon hilfreiche Apps vom Robert Koch- oder den Max-Planck-Instituten, die helfen, die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Radio Q-Reporterin Luisa Meng stellt vor, wie sie funktionieren.

Gegen schmerzlich abgesagte Fernreisen hat Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek Bücher für euch, mit denen ihr wenigstens mental in ferne Länder verschwinden könnt.