Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Sport

Sportgroßereignisse wie die Tour de France, die Fußball-WM oder die Olympischen Spiele ziehen weltweit Millionen in ihren Bann – und sind längst mehr als nur Sport. Sie sind mediale Megaevents, wirtschaftliche Schwergewichte und politische Bühnen zugleich. Wie Staaten, Verbände und Fans den Sport für ihre Interessen nutzen – und warum das kritisch, aber auch manchmal […]

Rund 8.500 Studierende aus aller Welt kämpfen ab heute im Ruhrgebiet um Medaillen. Die World University Games bringen nicht nur Olympia-Flair in die Region, sondern auch Vielfalt, Inklusion und jede Menge Teamgeist. Mehr von Radio Q-Reporterin Lotta Paetzold. Bildquelle: Pexels//Pexels

Im Rahmen der EM der Frauen 2025 sind Themen wie Sichtbarkeit und Gleichberechtigung in aller Munde. Radio Q-Reporterin Lotta Paetzold kommentiert, was für sie den Fußball der Frauen ausmacht und warum Gleichberechtigung in radikaler Form im Fußball eigentlich gar nicht so erstrebenswert ist. Bildquellen: Pexels / Pexels

Aktuell bemühen sich vier deutsche Regionen um eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele. Von diesen vier Konzepten wird sich hinterher eins durchsetzen. Warum das Ressourcen verschwenden und Images schädigen könnte, kommentiert Radio Q-Reporterin Annalena Braun. Bildquellen: pixabay, pixabay

E-Sport bekommt immer mehr Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft. Erst recht, wenn große Vereine, wie Preußen Münster, eigene E-Sport Teams aufziehen. Diese sind jedoch meistens männlich dominiert. Radio Q Reporterin Anastasia Ort hat mit einer E-Sportlerin geredet und erzählt euch von den Erfahrungen von FLINTAs im E-Sport Bereich. Bildquellen: Unsplash/Unsplash

Machtmissbrauch im Sport – ein Thema, das immer wieder Schlagzeilen macht. Jetzt steht auch der Ruderverein Münster mit seinem langjährigen Cheftrainer im Zentrum schwerer Vorwürfe. Radio Q-Reporterin Tove Siegel hat den Fall recherchiert: Bildquellen: pixabay / pixabay

Wollt ihr mal neue Sportarten in einem entspannten Rahmen ausprobieren? Dann ist vielleicht das Angebot “Schnüffelspiele” vom Hochschulsport was für euch. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt hat mit einer der Übungsleitenden gesprochen und stellt euch das Angebot vor. Bildquellen: pixabay / pixabay

Die gute alte Frisbee kennt bekanntlich jeder. Ultimate Frisbee ist aber auch eine offizielle Sportart. Gespielt wird nicht nur ohne Körperkontakt, sondern auch ohne Schiedsrichter*innen. Wie das aussieht, erklärt RadioQ-Reporterin Lotta Paetzold. Bildquellen: pixabay/pexels

Was sind die Vor- und Nachteile des neuen Buchungssystems und wieso wurde es überhaupt umgestellt? Radio Q-Reporterin Paula Onnebrink hat hierzu ein Interview mit dem Leiter des Hochschulsports, Jan Müller, geführt. Außerdem hört ihr erste Meinungen der Studis zum neuen System. Bildquelle: radioq/unsplash

von Line Sünkler Es ist Montagabend, als ich mich bei eisiger Kälte auf den Weg in die Sentruper Höhe mache. Schon von weit weg sehe ich den Sportplatz, der von Flutlichtern einen romantisierenden Flair erhält.  Ich schaue heute beim Training des Quidditch Teams der Münster Marauders vorbei und habe mir sogar vorgenommen, selber ein bisschen […]