Sport
Page: 6
Um im kunterbunten Potpourri des Hochschulsportangebots nicht den Überblick zu verlieren, stellen wir euch hier bei Radio Q immer wieder Sportarten vor. Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann hat für euch beim Capoeira teilgenommen und erzählt was ihr über den brasilianischen Kampftanz wissen müsst. Bild: Nigel SB Photography / unsplash Soundcloudbild: nicolasmacdonald / pixabay
In den letzten 30 Jahren hat sich die Anzahl an Kletter- und Boulderhallen in Deutschland vervielfacht. Auch in Münster gibt es zwei Hallen: das Monolith in Loddenheide und die Boulder Factory in Coerde. Aber was macht Spaß am Bouldern und wieso ist der Sport nicht der günstigste?Radio Q-Reporterin Agnes Schneider hat sich für Euch informiert […]
Die Bundesliga geht nach 15 Spieltagen in einen zweimonatigen Winterschlaf und wir nutzen diese Gelegenheit, um auf den Saisonverlauf der Mannschaften sowie die Tops und Flops der bisherigen Hinrunde zu schauen. Das Ergebnis? Ein zutiefst frustrierter Dortmunder, eine ekstatische Frankfurterin und zwei hoffnungslos optimistische Abstiegskandidaten.
Der kommende Monat wird viele Menschen vor eine schwierige Entscheidung stellen. Am Sonntag beginnt nach Jahren emtionaler und kontroverser Diskussion die Fußball WM in Katar. Die Situation rund um Arbeiter*innen, queere Menschen und nachhaltige Gesichtspunkte geben Anlass, über einen Boykott nachzudenken.Radio Q-Reporter Felix Brüggemann hat sich genauer mit der Thematik auseinandergesetzt. Foto: “webentwicklerin” und “phillipkofler” […]
Seit Wochen hält die Diskussion um einen Boykott der Fußball-WM in Katar an. Viele Deutsche wollen diese WM auch boykottieren. Bringt das etwas? Ja – kommentiert Radio Q-Reporter Dominik Görsch. Bild: LoboStudioHamburg/pixabay Soundcloud-Bild: Peter Glaser/unsplash
Die zweite Staffel des Querpass feiert ihre 10. Folge *JUBEL*. Tagesaktuell schauen wir auf die K.O.-Phasen-Auslosung der internationalen Wettbewerbe. Außerdem in der heutigen Folge: Wie Youssoufa Moukoko zum Mann geworden ist, wie “Xabier Alonso Olano” im Anzug den Knoten hat platzen lassen und warum es Schiebung war.
In der heutigen Episode freuen wir uns über sämtliche Gast-Auftritte, darunter ein hoffnungsvoller Bochumer, ein wortwörtlich angeschlagener Schalker und unser Leverkusen-Kult-Fan Philipp Moser, der sich die Kategorie “Querkotzen” direkt mal zu eigen macht.
Leider wahr: Frauen sind heute immer noch eine vulnerable Gruppe in unserer Gesellschaft. Um ihnen Raum zu geben, über Erfahrungen zu sprechen, sich aber vor allem auch bei Übergriffen oder unangenehmen Situationen zur Wehr setzen zu können, bietet der Hochschulsport den Kurs “Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen” an. Doch wie sieht es mit anderen Gruppen […]
In einer neuen Stadt anzukommen ist gar nicht so leicht, auch als Studierende*r. Wenn man Leute abseits der Uni kennenlernen möchte, geht das zum Beispiel in Vereinen. Der UTC Münster e.V. hat unter anderem drei Lateinformationen, wo man jederzeit reinschnuppern kann. Radio-Q-Reporterin Laura Stein hat recherchiert.
Pünktlich zum Semesterstart ist auch der Querpass wieder zurück! Neben heißen Themen rund um Schalkes Trainersuche, den Tops und Flops des Spieltages und Kölns Konstanz, geht es auch um den vogelfreien Max Kruse.