Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Sport

Page: 2

Die italienische Nationalmannschaft hat für die EM ihre Lager in der MK-Stadt Iserlohn aufgeschlagen. Aber die Mannschaft kam nicht allein, sondern hat ihr eigenes Pressezentrum, die Casa Azzurri mitgebracht. Zum ersten Mal können auch Fans und Fußballinteressierte das Zentrum besuchen. Radio Q-Reporterin Pauline Ihme war da, um herauszufinden, was an Organisation und Arbeit hinter einer […]

Münster hat seinem Namen als Fahrradstadt wieder alle Ehre gemacht. Jedes Jahr findet im Sommer das 24-Stunden Radrennen statt, bei dem Teams für den guten Zweck fahren. Radio Q Reporterin Marie Schnieders war live an der Rennstrecke dabei und hat für uns zusammengefasst, wie das Rennen in diesem Jahr lief. Bilder: pexels; pexels

Die EM 2024 ist in vollem Gange und die Euphorie ist groß. Aber ist denn eigentlich wirklich alles so toll und in Ordnung mit der Europameisterschaft? Die Machenschaften der UEFA sowie der Rassismus in Deutschland könnten das Turnier überschatten. Radio Q Reporter Hendrik Sames mit einem Kommentar zur Europameisterschaft. Bildquelle: Pixabay

Sommer, Sonne, Badespaß! Ein Ausflug an den Kanal oder ins Freibad bietet für die meisten Studis eine nette Abkühlung. Für andere junge Menschen kann das aber eine richtige Herausforderung bedeuten. Nichtschwimmer*innen gibt es in Deutschland laut einer Studie des DLRG immer häufiger. Radio Q-Reporterin Freda Riese ist der Sache auf den Grund gegangen.

Das Heimtrikot der deutschen Nationalmannschaft ist seit jeher in schwarz und weiß gehalten. Radio Q-Reporter Moritz Gatz hat qurzgefasst, woher die Farbgebung kommt und was es dazu sonst noch zu wissen gibt. Bilder: Wiki Commons

Am ersten Mittwoch im Juni findet jedes Jahr der bundesweite Tag des Laufens statt. Die Stadt Münster hat sich dieses Jahr eine besondere Aktion dafür einfallen lassen: Den ersten “Urban Run” Münsters – einen Lauf, der mitten durch verschiedene Gebäude der Innenstadt führt. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz war dabei und erzählt, wie die Aktion  ablief.

Noch sind es etwa acht Wochen bis zum Beginn der Olympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt Paris. Doch obwohl die Stadt sich nach außen alle Mühe gibt, haben die Pariser*innen Bedenken. Angst vor beispielsweise Menschenmassen oder eingeschränkter Sicherheit überwiegen gegenüber der Vorfreude. Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann aus Paris. Bilder: Wenke Feldmann

Passend zu den Olympischen Spielen in Paris wurde auch Münster in der vergangenen Woche Austragungsort einer olympischen Sportveranstaltung. Bei den Special Olympics NRW Landesspielen nahmen knapp 2000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung teil. Für mehrere Tage  hat sich der Campus des Hochschulsports zu einem besonderen Ort des sportlichen Ehrgeizes, des Spaßes und der Freude […]

Jedes Semester versuchen zahlreiche Studierende, einen Platz in diesem HSP-Kurs zu ergattern:  es geht ums Fechten, einen Sport, über den viele, außer vielleicht zu Olympia, kaum etwas mitbekommen. Radio Q-Reporterin Laura Meyer erzählt über diesen faszinierenden, traditionsreichen Sport und wie es Anfängern häufig damit ergeht. Quellen: pixabay, pixabay

https://soundcloud.com/radioq/train-me?si=df8522b941e645a880d45b949661c7aa&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Laufen. Jeder kennt es, jeder macht es. Denn gerade startet die Vorbereitungsphase für alle ambitionierten Läufer*innen, die bei dem Campus Run am 26. Juni an den Start gehen wollen. Wie aber richtig trainiert wird und worauf geachtet werden sollte erklärt euch Radio Q-Reporterin Sarah Henkes.Bildquelle: istockphoto