Themen
Page: 352
Musik und Camping am Rande von Paris Im Parc National de Saint-Cloud wird es kommendes Wochenende voll – das Rock en Seine 2018 steht vom 24. – 26. August an. Mit über 100.000 Besucher*innen, 6 Bühnen und um die 70 Bands an drei Tagen hat es sich zu einem der größten Festivals in Frankreich entwickelt. […]
Das allererste Mal in der Geschichte von Radio Q ist ein Reporterteam des Senders zum Wacken gefahren – dem lautesten, härtesten und größten Metalfestival auf der Welt. Über 190 Bands spielen im kleinen, beschaulichen Dorf Wacken in Schleswig-Holstein. Ein Santiago de Compostela für Metalheads sozusagen. Was wir auf dem Wacken erlebt haben und welche Interviews […]
Wir haben vor 3 Jahren ja schon mal Peter interviewt und da standet ihr vor eurem 20. Geburtstag und ihr – besser gesagt Peter – hat gesagt, dass das ja schon ein ganzes Eckchen ist… wie sieht das jetzt aus? Habt ihr auf Festivals immer noch so viel Bock wie früher oder ist das alles […]
Bild: Brigitte Lieb
Ein Freund von mir war bei “Rock am Ring” und wollte euch interviewen, aber er hat euch nicht bekommen. Er meinte, wenn ich euch kriege, kündigt er mir die Freundschaft. Rob: Oh… das tut mir Leid (lacht). Schon ok, ich komm drüber hinweg. Rob: Freunde kommen und gehen, aber Interviews… Besonders mit Enter Shikari! […]
Es ist wieder soweit: Radio Q fährt gen Norden. Am ersten Wochenende im August verwandelt sich das beschauliche Diepholz in Niedersachsen in die Heimat einiger tausend Festival-LiebhaberInnen. 5000 Indie-Fans tanzen unter den großen Apfelbäumen. Vom 02. bis 04. August findet das Appletree Garden Festival 2018 statt und schickt uns auf eine glitzernd bunte Reise auf den Koppeln.Selbst […]
Unabhängig voneinander begeben sich Jule und Jan auf die Reise. Als Jan von seiner Mitfahrgelegenheit sitzen gelassen wird, fragt er an der Tankstellen Leute, ob sie ihn mitnehmen können. Jule nimmt ihn schließlich in ihrem alten Wohnmobil (Mercedes 303) mit. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten beginnen sich die beiden immer besser zu verstehen. Anfangs wollte Jan nur […]
Bild: Brigitte Lieb
Klassiker der Weltliteratur sind oft nicht einfach zu verstehen, ihre Sprache ist z.T. veraltet, damit tun sich nicht nur Schüler schwer. Eine Übersetzung in unsere aktuell genutzte Sprache wäre bei den Texten vielleicht eine Hilfe. In einer überspitzten Variante wurde das jetzt umgesetzt. Rolfgang von Goethe hat Klassiker der Weltliteratur in die Vong-Sprache übersetzt. Ein […]
Münster steht nicht nur für Fahrräder, Kirchtürme und schlechtes Wetter – Münster ist neben Osnabrück auch die Stadt des Westfälischen Friedens. 1648 wurde der geschlossen, nach vorher 30 Jahre lang Krieg in Europa herrsche. Dieses Jahr jährt sich der Kriegsbeginn zum 400. Mal. Grund genug um sich auch literarisch mit dem Thema zu beschäftigten. Die […]