Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Themen

Page: 334

Florian Probst ist fasziniert von Zügen. Als echter “Kenner” weiß er zum zum Beispiel, wie sich die verschiedenen Züge unterscheiden und dass die Strecke zwischen Wanne-Eickel und Hamburg auch “Rollbahn” genannt wird. Komisches Hobby? Florian sieht das anders.

Nur zwei Alben, kaum kommerzieller Erfolg – was verleiht Joy Division dann Kultstatus? Es ist der riesengroße Einfluss auf die Musikwelt. Musik von Nirvana, U2, Depeche Mode, Moby und vielen mehr hätte es ohne Joy Division zumindest nicht in dieser Form gegeben. Post-Punk oder Dark Wave sind Musikgenres die direkt auf Joy Division und ihren […]

“Der Trafikant” – das ist die Geschichte vom 17-jährigen Franz Huchel gespielt von Simon Morzé. Franz arbeitet in Wien in der Trafik, einem Zeitungs- und Zigarrenkiosk, von Otto Trsnjek. Der lebt nicht nur von seiner Arbeit, er lebt mit ganzem Herzen für seine Arbeit. Ein Stammgast der Trafik ist der Professor Sigmund Freud, welcher genial […]

Moritz ist aufgefallen, dass Songs die alleine nach Städten benannt sind, einen wunderbaren musikalischen Indie-Trip durch Europa versprechen. Lasst euch mitnehmen auf diesen einzigartigen Trip und schaltet ab, während ihr gedanklich durch Europa reist…

Egal ob Horrorfan oder nicht. Wer das Haus nicht verlassen und trotzdem Filme schauen möchte kann das ohne Probleme tun. Radio Q-Redakteur Marvin Hövelkröger empfiehlt Chilling Adventures of Sabrina, Paranormal Activity, Arrival und Driver.

An Halloween und einen Tag vor Allerheiligen kommen einige Filme schon am Mittwoch in die Kinos von Münster. Darunter auch das Queen Portrait Bohemien Rhapsodie und der österreichische Film Der Trafikant.

Halloween ist das Fest des Grusels und der Geister. Ein Thema auf das das Horrorgenre im Film aufbaut. Passend zu Halloween reden wir im Filmriss deshalb über Horrorfilme. Wir haben externe Filmkritiker gefragt, welche Filme sie für Halloween empfehlen würden. Die Antworten waren: Nightmare Before Christmas, Wenn die Gondeln Trauer Tragen und Der Mieter.  Auch unsere Redakteure […]

Eine Turbo-StuPa Sitzung mit nur zwei Anträgen haben wir vergangenen Montag erlebt. Wir haben die Sitzung für euch zusammengefasst.

Der AStA kritisiert die Entscheidung des Rektorats der Uni Münster, die Burschenschaft Franconia im Matrikel der Uni Münster zu behalten. Dabei verweist der AStA unter anderem auf Recherchen des Arbeitskreises Verbindungswesen. Eine juristische Prüfung des Rektorats wurde vergangene Woche beendet und ergab, dass die Vorwürfe des Studierendenparlament nicht zuträfen.

“Antifolk ist für Folk das, was Punk für Rock gewesen ist.” – Lach, Antifolk-Begründer Als in den 90er Jahren die New Yorker Jugend die Nase voll hatte von moralischer, immer nach gleichem Schema verfahrender Folk-Musik, gründeten ein paar junge Kreative eine Gegenbewegung – den Anti-Folk. Anti-Folk will nicht cool sein, oder mit ausufernden Gitarrensoli in Hi-Fi Qualität angeben. […]