Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Allgemein

Page: 40

Puder aka Catharina Boutari ist Musikerin, Performerin, Opernregisseurin und hat sogar ein Label gegründet. Was Labels für mehr Gleichberechtigung in der Musikbranche machen könne, was sie sofort ändern würde wenn sie könnte und von ihrem neuen Song erzählt sie im Interview mit Jessika Gremme. Bild: Inga Seevers

***Triggerwarnung: Der Beitrag erhält explizite Äußerungen und Darstellungen über Gewalt.*** Die Ausstellung “Was ich anhatte” stellt Kleidungsstücke aus, die Frauen trugen, als sie Gewalt erfahren haben. Zwölf altägliche Kleidungstücke und Statements der Frauen sind im Stadtmuseum Münster ausgestellt. Radio Q-Reporterin Laura Bartels hat die Ausstellung besucht und berichtet, warum Gewalterfahrung kein individuelles, sondern strukturelles Problem […]

Die Last der Verhütung und der Risiken von hormonellen Präparaten tragen ganz klar die Frauen. Irgendwie unlogisch, denn ein Mann kann in seinem Leben theoretisch jeden Tag mehrere Kinder zeugen. Trotzdem wird die Forschung zu männlichen Verhütungsmethoden immer wieder aufgrund von Nebenwirkungen eingestellt. Nebenwirkungen, die für Frauen jedoch alltäglich sind. Woran liegt es, dass hier […]

Was haben Alice Schwarzer und J.K. Rowling gemeinsam? Beide sind cis Frauen, beide verstehen sich als Feministinnen und beide verbreiten Transfeindlichkeit. Sie werden deswegen als sogenannte TERFs bezeichnet. Aber inwiefern passen Feminismus und Transfeindlichkeit überhaupt zusammen? Gar nicht! Findet zumindest Radio Q-Reporterin Sontje Mölders und fasst ihre Position in einem Kommentar zusammen.

Heute, am 8. März, sind weltweit wieder Demonstrierende auf die Straße gegangen, um für die Rechte von FLINTA* Personen zu demonstrieren. FLINTA* Personen sind alle, die sich als Frauen oder queere Personen identifizieren und in der Gesellschaft häufig Diskriminierung erfahren. Auch in Münster organisierte das Bündnis Feministischer Streik eine Demonstration unter dem Motto “feministisch kämpfen […]

Was passiert wenn die Umwelt sich gegen die Menschen wehrt? Genau davon handelt das Buch, das wir diese Woche besprechen. In „Alterra: die Gemeinschaft der Drei“ von Maxime Chattam erleben Matt und seine Freunde, wie die Erde die Erwachsenen auslöscht, um sich gegen die Umweltverschmutzung aufzubäumen. Die übrig gebliebenen Kinder und Jugendlichen kämpfen um ihr […]

Der Bücherpodcast ‘Von allen Seiten’ rezensiert Auf Anhieb ein internationaler Bestseller mit über einer halben Millionen verkauften Exemplaren, übersetzt in 30 Sprachen… Der Bücherpodcast ‘Von allen Seiten’ hat nachgeforscht: Kann das Debüt von Sarah Pearse das halten, was es verspricht? Schon allein von außen macht das Buch eine ganze Menge her: Vorne auf dem Cover […]

Das neue Donots Album ist da! Und deswegen hat Bassist Jan-Dirk unserem Sender am Aasee einen Besuch abgestattet. Wir – das sind Moritz Meyer und Frieda Krukenkamp haben mit ihm einfach mal die ganze Platte gehört und drüber gequatscht. Herauskommt für euch nicht nur neue Musik, sondern auch die ein oder andere Hintergrundinfo und Songinterpretation. […]

Das Podcast-Trio wird in dieser Folge zum Quartett: Die liebe Lena stößt dazu! Und Unterstützung, die brauchen wir auch. Denn in dieser Folge besprechen wir ein ganz besonderes Buch. Matthew Herbert hat seine Musik verschriftlich, als Roman verewigt. Klingt komisch? Ist es auch, wir sprechen über Kunst in der Literatur und darüber, ob dieses Buch […]

Kennst du das auch, dich belastet etwas, aber du weißt nicht wirklich was? Negative Ereignisse wiederholen sich und laufen immer nach demselben Muster ab? Da kann es helfen, die Situation mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Familienaufstellung ist eine Methode, um unbewusste (psychische) Probleme an die Oberfläche zu bringen. Was genau es damit […]