Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Allgemein

Page: 36

Es ist genau 375 Jahre her, dass in Münster der erste Teil des westfälischen Friedens zwischen Spanien und den Niederlanden geschlossen wurde. Was genau sich hinter dem Anlass zum Jubiläum verbirgt und warum wir auch heute noch von den Friedensverhandlungen lernen können , erklärt Radio Q Reporterin Imke Telkmann. Foto: Unsplash

Das Bischöfliche Studierendenwerk weiht ihr Studierendenwohnheim und den Tita-Cory-Campus ein. Das berichtet das Bistum Münster. Das Campus und das dazugehörige Wohnheim sind nach dreieinhalb Jahren Bau fertiggestellt worden. In insgesamt mehr als 200 Zimmern können Studierende dort von nun an wohnen. Am Tag der Einweihung hielt Münsters Bischof Dr. Felix Genn einen Gottesdienst. Anschließend feierten […]

Die Schallplatte ist zurück! Nichts anderes sagen uns die Verkaufszahlen der letzten Jahre: 4,5 Millionen Schallplatten wurden laut dem Bundesverband Musikindustrie im Jahr 2021 verkauft. Das sind 300.000 mehr als im Vorjahr. Auch immer mehr Studis schaffen sich Schallplattenspieler und Schallplatten an. Um der Frage auf den Grund zu gehen, weshalb gerade junge Menschen eine […]

Die Rente liegt für viele, besonders für Studierende, noch in weiter Ferne. Trotzdem sollte man sich so früh wie möglich damit befassen und dabei in Erwägung ziehen, in Aktien zu investieren. Warum man das tun sollte, welche Vorteile aber auch Risiken es bei einer solchen Investition gibt, erklärt Radio Q-Reporterin Jule Andert, die sich für […]

Was haben Zähne, Trash TV und Zombies gemeinsam? Nichts, außer, dass Bonnie und Jessi in dieser Folge über diese Themen sprechen. In dieser Folge gibt es wieder ein paar Tipps fürs Leben von Bonnie und Jessi, den Life-Coaches eures Vertrauens. Wann sollte man einen Arzt wechseln? Wie könnt ihr effektiver joggen? Und in welchem Trash […]

Eine einsame Insel ohne Musik?! Ohne mich! Ohne das richtige Album verreisen? Für Radio Q-Musikredakteurin Sontje Mölders ist das undenkbar. Vor allem das 2015er Album Everybody Is Going To Heaven der US-amerikanischen Band Citizen muss sie immer mit dabei haben und selbst auf einer einsamen Insel könnte Sontje nicht darauf verzichten. Und warum das so […]

Streit, Tränen und jede Menge witzige Momente. Trash-TV ist eines der bekanntesten Unterhaltungsformate der deutschen Fernsehwelt. Ist denn alles perfekt in der Welt des Trashes? Nein. Rassistische oder homophobe Vorfälle gibt es immer wieder. Auch der Umgang mit Teilnehmer*innen lässt zu wünschen übrig. Trash-TV-Fan und Radio-Q-Reporter Vincent Pelkmans mit einem Kommentar. Bildquelle: Pixabay und Pixabay

Wenn es um deutsches Unterhaltungsfernsehen geht, gibt es kaum eine Sendung, die die letzten Jahre mehr polarisiert hat als Germanys Next Topmodel. Die Schlagzeilen veränderten sich zwar, doch Schlagzeilen gab es immer. Von unterernährten Models, zu erzwungener Diversity, zu verzerrter Darstellung. Kandidatin Anna-Maria spricht im Interview mit Radio Q Reporterin Franziska Perk über ihre Erfahrungen […]

Trash-TV Sendungen bieten einfache und meist primitive Unterhaltung, bei der wir nicht viel nachdenken müssen und uns berieseln lassen können. Diese ziehen wir oft qualitativ hochwertigen und anspruchsvollen Sendungsinhalten vor. Aber warum ist das eigentlich so? Radio-Q Reporterin Neele Henkler hat im Interview mit der Diplom-Psychologin Barbara Noebel mal etwas nachgeforscht und herausgefunden, was es […]

Am ersten Maiwochenende wurde die Hochschulkultur in Münster groß gefeiert! Das “Neue Wände” Festival hat bereits zum fünften Mal mit rund 500 Studierenden stattgefunden. Tänzer*Innen von Hochschulsport, das Impro Theater PENG! oder auch viele Band-Acts waren hier vertreten. Radio Q-Reporterinnen Anja Wensing und Marisa Markov waren am Samstag (06.05.23) am Start, um für euch ein […]