Page: 5
Zum allerersten Mal fand am 23.07 das “Made in Münster-Festival” statt. Die lokale Musikszene in Münster ist nicht so klein und leise, wie man vielleicht denken könnte. Unter dem Motto: “Münster ist bunt und laut” haben am Samstag über 200 Menschen an der Sputnikhalle gefeiert. Die Organisation übernahm die Pop-Punk Band Kings & Hurricanes. Mit […]
Ausverkaufte Stadien und begeisterte Fans: “Football’s Coming Home” heißt es anlässlich der diesjährigen (Frauen-)Fußball EM in England. Aber wie sehr ist der Frauenfußball in Deutschland mittlerweile zu Hause? Zusammen mit Anna Höfker, Spielerin beim Zweitligisten FSV Gütersloh, werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage und Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland. Hier hört ihr die […]
Erstmals veröffentlicht am 14.06.2022 Seit Kurzem ist Münster um einen Verein reicher: Die Gruppe Namiko ist eine Einkaufsgemeinschaft, die den Einkauf von Nahrungsmitteln nachhaltiger machen möchte. Die Produkte werden biologisch produziert und in großen Mengen bestellt, sodass weniger Verpackungsmüll anfällt. Denn davon verbraucht jede/r Deutsche im Schnitt 78 Kilogramm! Radio Q-Reporterin Luisa Meise hat sich […]
Ob über Kommentare, Hashtags, Private Message, Bilder und Videos oder andere Wege, Hass ist online leichter als offline. Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla hat mit Expert*innen geredet: Wie können wir mit Hass auf Social Media umgehen? Was kann ich tun, wenn ich gerade betroffen bin, wie kann ich mich vorher schützen und wie kann ich nachsorgen? […]
„Das [Endometriose] ist nicht normal und es sollte auch nicht als normal gelten.“ – Sarina Endometriose – auch bekannt als das Chamäleon der Gynäkologie – ist eine stark verbreitete chronische Krankheit. Der Begriff des „Chamäleon“ findet eine Begründung in der Vielfalt der auftretenden Symptome. Schätzungen zufolge sind zwischen 8 und 15 Prozent aller Menschen mit […]
Jedes Jahr im Juni gehen weltweit Menschen auf die Straße, um für LGBTIQ-Rechte laut zu sein. Das ist aber nicht in jedem Land möglich. Noch heute werden in mehr als 70 Ländern Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt. Was es bedeutet, als queerer Mensch auf der Flucht zu sein und wie den […]
Diese Woche finden die Wahlen für das Studierendenparlament (StuPa) an der Uni statt. Vielleicht wart ihr schon wählen oder habt es noch vor. Aber wisst ihr eigentlich was ihr da wählt? Radio Q – Reporterin Luisa Eick erklärt wie sich das StuPa zusammensetzt und welche Aufgaben es hat.
An den Unikliniken in NRW wird gestreikt. Die Verhandlungen über den “Tarifvertrag Entlastung” haben endlich begonnen. Nachdem von politischer Seite der Weg geebnet wurde, sind nun die Arbeitgeber*innen gefragt. Radio Q-Moderatorin Julia Skirde hat mit Rieke Wens gesprochen. Sie vertritt die Azubis des UKM bei den Verhandlungen und erzählt was der aktuelle Stand ist und […]