Blog
Page: 299
Jeder kennt Käse, die meisten lieben ihn, manche können sich ihr Leben nicht ohne vorstellen. Aber wie wird das essbare Gold eigentlich hergestellt und – am aller wichtigsten – wie kommen denn jetzt eigentlich die Löcher in den Käse? Radio-Q Reporterin Ronja Baudisch hat bei der Hafenkäserei Münster nachgefragt.
Mit TooGoodToGo gibt es eine App, durch die Interessierte Lebensmittel kaufen können, die sonst in der Tonne landen. Auch in Münster beteiligen sich immer mehr Geschäfte. RadioQ-Reporter Moritz Kalvelage stellt euch diese Anwendung vor.
Über Sex reden wir im 21. Jahrhundert zwar immer mehr, doch Sexsucht bleibt ein Tabu-Thema. Radio Q-Reporterin Anne Mehl hat sich deshalb mit Psychiaterin Hildegard Stienen darüber unterhalten.
Fast jeder kennt es, man hat am Vorabend zu viel getrunken und wacht am nächsten Morgen mit einem dicken Kater auf. Was es damit auf sich hat und was man dagegen tun kann, hat Radio Q Reporter Lucca Mallmann bei Professor Ritter erfragt.
Frühaufsteher sind fleißig und Leute, die in den Tag hinein schlafen sind eher faul? Ob das so richtig ist hat Radio Q Reporter Leonard Lüüs im Interview mit Professor Till Roenneberg der Uni München hinterfragt.
Heimweh, das ist den Meisten ein Begriff und jeder verbindet da Emotionen mit. Dieses Gefühl ist auch vielen Studierenden nicht unbekannt. Was Heimweh besonders zu Beginn des Studiums hervorrufen kann und was ihr dagegen tun könnt, das hört ihr hier.
Der Spielbericht zur 3. Liga Partie Preußen Münster gegen Waldhof Mannheim (1:3). Radio Q Reporter Markus Grafenschäfer war für euch im Stadion und fasst das Spiel zusammen.
Die Saison in der 2. Bundesliga Pro B ist in vollem Gange, weshalb wir mit Spieler Stefan Weß über den bisherigen Saisonverlauf der WWU Baskets gesprochen haben. Außerdem haben wir uns über sein Leben als Student und Basketballer unterhalten sowie die Besonderheit als Münsteraner in der Heimat zu spielen.
Ferienzeit ist auch Urlaubszeit. Und die steht bald wieder bevor. Wer sich dabei sportlich betätigen und zugleich die Zeit mit anderen Studierenden verbringen möchte, ist bei den Skitouren des Hochschulsports an der richtigen Stelle. Pascal Domenghino organisiert diese und hat uns im Interview die wichtigsten Informationen zu den Reisen gegeben und von seiner Arbeit berichtet.
Bei Preußen Münster läuft es einfach nicht. Auch im 13. Spiel in Folge gab es keinen Sieg. Beim Heimspiel gegen Waldhof Mannheim setzte es eine 1:3-Niederlage, danach musste Trainer Hübscher gehen. Radio-Q-Reporter Markus Grafenschäfer war vor Ort, schildert seine Eindrücke zur Partie und hat die wichtigsten Stimmen.