Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Campus Metamorphose Am 10.6. fanden ausnahmsweise mal keine Vorlesungen am Campus der Universität Bielefeld statt. Ganz im Gegenteil: der Campus wurde zum Festivalgelände! Studierende so weit das Auge reicht. 17.000 Menschen, um genau zu sein, wie das Radio Bielefeld berichtete. Auffällig war vor allem eines: Alle hatten sichtlich Bock auf gute Musik, Sonnenschein und auf´s […]

Die Pronomen von anderen können wir nicht erahnen. Aber, was ist, wenn ich sie von Anfang an richtig beachten möchte? Warum nicht eine Welt schaffen, in der wir uns direkt mit Namen und Pronomen vorstellen. In diesem Kommentar hat sich Radio Q-Reporterin Kristina Höser diese Welt mal ausgemalt.

Unsere Gesellschaft ist stark nach Heterosexualität geordnet: ob in Werbung, Film oder Fernsehen – zu sehen sind meist Hetero-Paare. Um Queerness zu finden, muss man dann doch den ein oder anderen Stein umdrehen. Das Phänomen der systematischen Standardisierung von Heterosexualität in der Gesellschaft trägt einen Namen – die Compulsory Heterosexuality. Radio Q-Reporterin Elisa Englisch hat […]

Der Meeresgrund kann ein gruseliger Ort sein — vor allem, wenn man unfreiwillig am Aufstieg gehindert wird… Leah ist sechs Monate auf einer Marine-Mission verschollen, bevor Miri sie wieder in die Arme schließen kann. Aber das Mysterium ist bei weitem nicht gelöst. Warum lässt Leah ständig das Wasser laufen und kommt nicht mehr aus der […]

Interpol war dieses Jahr für 3 Konzerte in Deutschland und diese Gelegenheit hat Radio Q – Musikredakteur Leon Almes genutzt, um einmal über das Debütalbum der Indie Rock Band aus dem Jahr 2002 zu reden.

Die Britpop-Band Blur hat nach 8 Jahren wieder einen Song herausgebracht und das hat sich Radio Q-Musikredakteur Leon Almes zum Anlass genommen, um sich den Inhalt des Songs mal genauer anzuschauen.

Speckbrett, das ist DIE Münsteraner Trendsportart. Letzten Samstag fanden die Speckbrett-Vereinsmeisterschaften des TuS Hiltrup statt. Dieses Event wollte sich Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik nicht entgehen lassen und nimmt uns deshalb mit in den Süden Münsters. Mehr zu den Grundlagen von Speckbrett gibt es hier.

Das sogenannte ,,Transsexuellengesetz’’ (TSG) für die rechtliche Änderung des Namens und Geschlechts steht seit Jahren in der Kritik. Das diskriminierende Gesetz aus den 80ern soll in Zukunft zum Selbstbestimmungsgesetz reformiert werden. Inwieweit das aktuelle Recht einen Schritt in Richtung diskriminierungsfreie Zukunft wagt, hat Radio Q Reporterin Aleyna Karakurt für uns diskutiert.

Rap dreht sich schon immer viel um Drogen. Seit ein paar Jahren geht der Trend dabei immer mehr zu einer bestimmten Droge hin. Tilidin. Ob Capital Bra, Pashanim oder Luciano. Alle haben schon einmal darüber gerappt. Aber was ist Tilidin? Damit hat sich Radio Q-Reporter Felix Glöckner beschäftigt. Bild: Raimond Klavins, unsplashed

Im Mai ist das Münsteraner Bahnhofsviertel zum “Regenbogenviertel” geworden: Mit regenbogenfarbenen Stickern, gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen und bald auch einem Regenbogen-Zebrastreifen steht die Stadt Münster für queere Sichtbarkeit ein. Inwiefern sich die Stadt Münster darüber hinaus auch für queere Interessen, den Gewaltschutz von queeren Personen und für queere Kultur einsetzt, hat Radio Q-Reporterin Lisa-Marie Heßler im Interview […]