RadioQ
Page: 31
Der Social-Media-Trend “Bare Minimum Monday” heißt: Den Montag mit einer super kurzen To-Do Liste starten! Das ist aber utopisch und nicht für alle Studierende und Arbeitende möglich. Radio Q-Reporterin Kristina Höser hat kommentiert, was daran faul ist.
Hoppla, was stolpert uns denn da entgegen? Eine neue Folge ist da, seht ihr die? Ach wie süß, sie versucht gerade mit ihren tapsigen Beinchen über das Wochenende zu tapern… aber da ist doch Jessis Bondingausflug im Weg – pass auf! Oh je, fast wäre die kleine Folge gestolpert. Hört ihr das? Die kleine Folge […]
Es ist ein Tag nach dem “Wir sind mehr” Konzert in Chemnitz. Das Konzert wird kurzfristig von der Band Kraftklub organisiert. Sie wollen Flagge zeigen, nachdem es kurz zuvor rassistische Ausschreitungen in ihrer Heimatstadt Chemnitz gegeben hatte. Wie Kraftklub das Erlebte im Song verarbeitet, erläutert Euch Radio Q-Musikredaktuerin Charlotta Drees in einem “Behind the Lyrics”. […]
Feministisch, wütend, breitbeinig – Das ist die Musik von Delilah Bon zwischen Rap und Punk. Die Musik ist zum Springen, die Texte zum Nachdenken. Ante Leutloff stellt die Musikerin aus Großbritanien im Künstlerinnenportrait vor. Bildquelle: pixabay
“Sovietwave” ist ein Musik-Genre aus Russland und weiteren Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Es kombiniert Elemente der Synthwave mit Sowjet-Ästhetik. “Sovietwave” zeichnet sich durch seinen melancholischen Sound aus und behandelt Themen wie Träume und Erinnerungen aus der Vergangenheit. Die Dark-Wave- und Post-Punk-Band “Molchat Doma” aus Minsk in Belarus gilt als Vorreiter des Musikstils. Radio Q-Reporter Torin Mareik […]
Für viele Rock-Rock-Fans ist klar: Spätestens ab dem ersten Juni-Wochenende wird auf Festivals wieder gemosht! Das Festival-Duo aus Rock am Ring und Rock im Park öffnet bald seine Pforten für rund 160.000 Besucher*innen, die sich vom 2. bis 4. Juni an einem vielfältigen Line-Up auf drei Bühnen erfreuen können. Mit dabei ist für euch natürlich […]
Am 22. Mai 2021 haben Blind Channel beim Eurovision Song Contest die Bühne gerockt, am 25. April 2023 die Bühne der Sputnikhalle bei uns in Münster. Wieso sie sich als “Backstreet Boys der Metalszene” bezeichnen und wieso Socken auf Tour das ihrer Meinung nach wertvollste Gut sind, haben die beiden Sänger Joel Hokka und Niko […]
Und hier kommen BOSSI mit der Startnummer 12. Sie sind noch ganz frisch gegründet und ihre Podcast-Folge für Deutschland weckt gilt bisher als einer der Favoriten. In ihrer Folge widmen die beiden Münsteranerinnen sich dem Thema Pünktlichkeit in der Freundschaft und lassen die Rubrik „Judgementday“ wieder aufleben. Und auch der diesjährige ESC wird heiß diskutiert. […]
Axl Rose schreibt für seine Freundinnen Hits wie ,Sweet Child O’ Mine’. Die Lieder sindromantisch und teils sogar kitschig. Doch privat ist der Guns N’ Roses Frontmann ganzanders. Zum Beispiel wird Rose gleich von zwei Ex-Partnerinnen wegen Missbrauch und häuslicher Gewaltangezeigt. Musikredakteurin Aileen Pilger wirft einen Blick auf die Beziehung, die hinterdem Song ,Sweet Child […]
Abschiedskonzert von Fettes Brot: Schiffscontainer und die Hamburger Hafen-Skyline, ein kleiner Fischkutter namens Yasmin und eine aufblasbare Riesen-Möwe mit 6 Meter Spannbreite – vor dieser Kult-Kulisse verabschiedete sich Fettes Brot vergangenen Freitag nach über 30 Jahren Bandgeschichte in der Halle Münsterland in ihren wohlverdienten Ruhestand. Radio Q-Reporterin Franziska Specker war für euch beim Abschiedskonzert von Fettes Brot live dabei.