Current track

Title

Artist

Current show

Current show


RadioQ

Page: 10

Nationalismus ist ein hochaktuelles Thema. Ob bei der EM oder um rechtsextreme Gruppen einzuordnen. Der Begriff „Nationalismus“ wird vielfältig verwendet. Dabei geschieht dies allerdings nicht immer im richtigen Kontext. In diesem Qurzgefasst ordnet Radio Q-Reporterin Johanna Viemann den Begriff für uns ein, erläutert seine Geschichte und seine Entwicklung. Bilder: Wiki Commons

Wie kann eine Berührung in Münster aussehen? Dramatisch, kritisch oder doch vielleicht akrobatisch? Unter diesem weitgefassten Begriff stand das diesjährige Motto des Flurstücke-Festivals in Münster. Wie genau die Berührungen am Eröffnungstag ausgesehen haben, erzählen euch Radio Q-Reporterinnen Wenke Feldmann und Sina Rößmann in ihrer Reportage. Bild: Wenke Feldmann

Lang ist’s her, dass die Von allen Seiten-Crew sich gegruselt hat – und das soll sich in dieser Folge ändern!In “A Good Girl’s Guide Murder” von Holly Jackson tauchen wir ein in die nicht so heile Welt des kleinen Örtchens “Little Kilton” und kommen gemeinsam mit der jungen Protagonistin Pippa einem Mörder auf die Schliche…Ob […]

Im Boulevard Theater Münster läuft eine neue Spielzeit mit dem Stück „Einmal Sonne für zwei“. Radio Q-Reporterin Lara Peters war bei einer Aufführung vor Ort und nimmt uns mit durch ihren Theaterabend. 

Die aktuellen Uniproteste, Angriffe auf Politiker*innen und der steigende Rechtspopulismus zeigen, dass Meinungsfreiheit und kritischer Diskurs stark umkämpft sind. Neben Deutschland und den USA zeigt sich das auch in Indien. Wie sich die Situation an Unis dort in den letzten Jahren verändert hat und wie es um die Meinungsfreiheit steht, hat Radio Q-Reporterin Laura Schildheuer […]

Alte Menschen kümmern sich nicht um die Anliegen der jungen Generation! Oder? Die “Omas gegen Rechts” beweisen das Gegenteil. Die “Omas” ist eine deutschlandweit agierende Organisation. Die Aktivistinnen setzen sich gegen den wachsenden Rechtsextremismus im Land ein. Seit Anfang dieses Jahres gibt es sie nun auch in Münster. Radio Q-Reporterin Johanna Viemann hat eine der […]

Ab dem 21. Juni kann man im Naturkundemuseum eine Sonderausstellung zum Thema „Gene-Vielfalt des Lebens“ anschauen. Radio Q-Reporterin Lara Peters hat einen exklusiven Einblick bekommen und berichtet über die neue Ausstellung. Bildquellen: Redaktion, LWL/Fialla

Berlioz ist ein Projekt des Briten Ted Jasper. Indem er House und Jazz miteinander verschmelzen lässt, schafft er sehr atmosphärische Songs, mit denen man sich davontreiben lassen kann. Inspirieren lässt er sich dabei von der Künstlerepoche des Surrealismus. Er zeigt, wie man Farben in Musik umwandeln kann. Ein Beitrag von Musikredakteur Leander Lücke. Foto von […]

Liquid Drum and Bass ist ein Subgenre des Drum and Bass und lässt sich in die Elektro-Szene einordnen. Das Genre zeichnet sich durch den Einsatz von Harmonien, Melodien und atmosphärischen Klängen aus. Beispielhaft dafür stehen Bands, wie Porij oder Netsky im Fokus. Unsere Musikredakteurin Hannah Vogel berichtet, warum es für sie das perfekte Musikgenre für […]

Bei der EU-Wahl haben die CDU/CSU und die AfD bei den 16 bis 25-Jährigen den ersten Platz belegt. Die Grünen haben indessen deutlich an Zustimmung verloren. Woran kann das liegen? Mögliche Gründe hierfür beleuchtet Radio Q-Reporterin Sarah Henkes für euch.