Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Lesung

“Der Zauberberg” von Thomas Mann ist eines der bekanntesten Werke der deutschsprachigen Literatur. Der gegenwärtige Autor Heinz Strunk, bekannt durch Romane wie “Der goldene Handschuh”, legt den Klassiker in seinem neuesten Werk neu auf. Unter dem Titel “Zauberberg 2” wagt er sich an eine Neuinterpretation des Stoffes, die dem Inhalt mit dem typischen Strunk-Witz und […]

Der Privatdetektiv Georg Wilsberg, ist eine weit über Stadtgrenzen bekannte Roman- und Filmfigur, die inzwischen seit Jahrzenten in Münster die spannendsten Fälle ermittelt. Der “Vater von Wilsberg”, Autor Jürgen Kehrer, war bereits Anfang der 2000er bei Radio Q zu Gast. Die Romanreihe hat er inzwischen vor über zwei Jahren beendet, an den Drehbüchern für die […]

Vor rund einem Jahr deckte die Correctiv-Recherche ein Geheimtreffen der AfD mit anderen rechtsextremen Gruppierungen auf. Die Recherche wird seit einiger Zeit in Form einer szenischen Lesung präsentiert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Anlässlich des Jahrestags der Recherche und der Lesungen in Münster war Regisseur Konrad Haller bei Radio Q zu Gast und hat […]

Autor Ole Liebl war für eine Lesung in Münster zu Gast. In seinem Buch geht es um Freundschaft plus, eine Beziehungsform, die mit vielen Vorbehalten belastet ist. Dass sie aber viele Vorteile haben kann und für einige tatsächlich gut funktioniert, wird häufig vernachlässigt. Radio Q-Reporterin Pauline Ihme war bei Oles Lesung dabei und hat mit […]

Der Autor Frank Maria Reifenberg war für eine Lesung in Münster zu Gast. Gelesen wurde der Jugend-Abenteuerroman “An den Ufern des Orowango”, eine hautnah erzählte Geschichte über Themen wie Rassismus, Kolonialismus und Menschenausstellung. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe war dabei, und was er dort erfahren und mitgenommen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

“Kirmes im Kopf”, so beschreibt Angelina Boerger ihr ADHS, das erst im Erwachsenenalter diagnostiziert wurde. In ihrem gleichnamigen Buch wird deutlich, warum ADHS nicht unbedingt zur Belastung werden muss. Radio Q-Reporterin Anja Wensing war bei der Lesung in Münster und erfährt, warum Angelina ihr ADHS sehr lieb gewonnen hat und warum sie Selbstdiagnosen gar nicht […]

Die Münsteraner Kultureinrichtung “Center for Literature” (Burg Hülshoff) hat im Mai etwas ganz Besonderes organisiert: “Let Me Read You Roughly”, eine Lesungsreihe des aus Angola stammenden Multimedia-Künstlers Nástio Mosquito. Er hat unter anderem bereits im Museum of Modern Art in New York oder im Tate Modern in London ausgestellt und mischt viele verschiedene Kunstformen in […]

Die Lesereihe [Ohne Pronomen] will mit der queer-feministischen Perspektive auf die Literatur blicken und jungen Autorinnen eine Bühne bereiten. Das Ideal: Eine Welt, wo die Pronomen einer Person nicht mehr wichtig sind. Wie das gelingt und wie es zu der Idee der Reihe kam erzählen die Kuratorinnen Leonie Hoh und Jenifer de Negri. Bild: Pixarbay

Äpfel sind gesund Leute. Wer kennt schließlich nicht die angelsächsische Volksweisheit “one apple a day, keeps the doctor away”? Seit etwa 20 Jahren huldigen Menschen der Mutter dieser Vitaminbombe – dem Apfelbaum. Im Bürgerpark in Diepholz, einer beschaulichen Gemeinde in Niedersachsen, findet nun das 20. Jubiläum dieses Spektakels statt: Das Appletree Garden Festival. Künstler*innen aus […]

Wir müssen ja alle eines Tages sterben. Zumindest jetzt noch. Vielleicht gibt es ja eines Tages ein Mittel fürs ewige Leben, die Kryonik? Aber wie ist das eigentlich, eingefroren zu werden und nach hunderten Jahren wieder aufgetaut zu werden? Diesem Gedankenspiel geht der Künstler Hendrik Otembra in seinem Roman Kachelbad nach. Radio Q-Reporterin Alessa Voelskow […]


  • Pages

  • 1