Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Author: Roxana Zambon

Am 19. Februar 2020 fand im hessischen Hanau ein rechtsextremer Anschlag auf Menschen mit Migrationshintergrund statt. Neun Menschen wurden ermordet. Anlässlich des fünften Jahrestages erinnert das Campusradio “Radio Q” mit “Gegen das Vergessen – 5 Jahre Hanau” an die rassistische Tat. Was geschah in der Tatnacht? Haben die Behörden versagt? Und wie arbeitet die Gesellschaft […]

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veranstaltete der AStA am 07. Februar eine Podiumsdiskussion. Eingeladen waren Vertreter*innen der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen, die Linke, FDP und CDU. Für die SPD war Svenja Schulze zu Gast. Sie ist die Direktkandidatin im Wahlkreis Münster. Bündnis 90/Die Grünen wurde durch Sylvia Rietenberg vertreten. Sie ist ebenfalls […]

Am Mittwoch ist die Brandmauer im Bundestag gefallen. Die CDU hat für ihren Antrag auf eine verschärfte Migrations- und Asylpolitik mit Hilfe der Stimmen der FDP und AFD eine Mehrheit gebildet. Die Zivilbevölkerung reagiert mit friedlichem Protest. Radio Q-Redakteurin Roxana Zambon war in Münster bei der Demonstration vor Ort und ordnet die Entwicklungen ein. Bildquellen: […]

Vor rund einem Jahr deckte die Correctiv-Recherche ein Geheimtreffen der AfD mit anderen rechtsextremen Gruppierungen auf. Die Recherche wird seit einiger Zeit in Form einer szenischen Lesung präsentiert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Anlässlich des Jahrestags der Recherche und der Lesungen in Münster war Regisseur Konrad Haller bei Radio Q zu Gast und hat […]

Annalena Baerbock kam am 3.6. nach Münster um für die Europawahl am 9.6. Werbung für die Partei zu machen und zum Wählen aufzurufen. Ihre Rede wird von Rufen pro-palästinensischer Protestierender begleitet, die einen sofortigen Stopp der Waffenexporte an Israel fordern. Bild: Carla Barello


  • Pages

  • 1