Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 5

Ein Song, der für viele in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf, ist “Do They Know It’s Christmas” von Band Aid aus dem Jahr 1984, oder alternativ dazu die Jubiläums Neu-Aufnahmen. Warum der Song allerdings kritisch betrachtet werden sollte, erklärt Radio Q-Reporterin Merit Kloppenborg Welche problematischen Aussagen enthält der Song? Wie wird der globale Süden dargestellt? […]

Klausuren stehen an und die Konzentration lässt manchmal zu wünschen übrig? Keine Sorge, Radio Q-Musikreporterin Marie Herrmann zeigt uns ihre Musik-Tipps für die Klausurenphase. Egal ob LoFi, Ambience Musik oder Klassik, musikalische Untermalung beim Lernen kann nicht nur für mehr Fokus sorgen, sondern auch das Lernen angenehmer machen.

Der größte YouTuber, MrBeast, hat nun auch seine eigene Prime Serie bei Amazon Prime. In den letzten Monaten wurden immer mehr Anschuldigungen gegen den Youtuber publik. Zuletzt auch bei der Produktion seiner neuen Serie Beast Games. Für Amazon scheint dies kein Problem zu sein. Radio Q-Reporter Jan Köhler hat sich für euch mit den neuen […]

Die Kunsthalle Münster am Hafen bietet aktuell eine etwas andere Austellung. Anlässlich des Förderpreises stellen noch bis zum 16.02.2025 Studierende der 13 Kunstakademie-Klassen aus. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich die Ausstellung angeguckt und war überrascht wie vielfältig die Werke sind. Bildquelle: radioq/radioq

Wusstet ihr, dass Jüd*innen zwei mal ein neues Jahr feiern? Radio Q-Reporterin Shona Williamson hat sich mit dem Neujahrsfest Rosch ha Schana befasst und erklärt die Bräuche und Traditionen. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay

Vor rund einem Jahr deckte die Correctiv-Recherche ein Geheimtreffen der AfD mit anderen rechtsextremen Gruppierungen auf. Die Recherche wird seit einiger Zeit in Form einer szenischen Lesung präsentiert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Anlässlich des Jahrestags der Recherche und der Lesungen in Münster war Regisseur Konrad Haller bei Radio Q zu Gast und hat […]

Vor rund einem Jahr deckte die Correctiv-Recherche ein Geheimtreffen der AfD mit anderen rechtsextremen Gruppierungen auf. Die Recherche wird in Form einer szenischen Lesung thematisiert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Anlässlich des Jahrestags der Recherche und der Lesungen in Münster überträgt Radio Q die Lesung. (Live aus der Akademie Franz Hitze Haus)

Anfang dieses Jahres sorgte die Two-Nights-Tour der Skispringerinnen für Aufsehen. Als Preis für den Sieg im Qualifikationsspringen erhielten die Frauen nur eine Tasche mit Duschgel, Shampoo und Handtüchern, während die Männer ein Preisgeld von 3000 Schweizer Franken bekamen. Woher kommen diese Ungleichheiten? Wie kann man das Problem des Gender-Pay-Gaps angehen und welche Perspektive hat der […]

Das traditionelle Feuerwerk ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der Silvesternacht. Und doch birgt die Tradition auch ihre Schattenseiten. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat diese beleuchtet und mit dem Ordnungsdezernenten von Münster, Wolfgang Heuer, über den Umgang mit Feuerwerk in Münster gesprochen. Bildquellen: pixabay / pixabay

Mit ihrem Song „Familienfeier“ werfen die Berliner Rapper K.I.Z einen humorvollen und zugleich kritischen Blick auf das, was viele an Weihnachten erleben: die unvermeidlichen Familientreffen. Mit beißender Ironie und treffsicheren Texten beleuchten K.I.Z die schönen und auch dramatischen Seiten der altbekannten Familienfeiern. Alles schön im Geschenkpapier aus Gesellschaftskritik verpackt.Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier hat den Track […]