Blog
Page: 8
Wie sicher seid ihr unterwegs, wenn ihr mit dem Fahrrad zur Uni fahrt? Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier hat sich umgehört, warum immer mehr junge Menschen zum Fahrradhelm greifen. Persönliche Geschichten, Unfallstatistiken und Expert*innenmeinungen zeigen, dass der Helm nicht nur schützt, sondern auch Leben retten kann. Warum Sicherheit zunehmend als cool gilt, erfahrt ihr hier. Bilderquellen: […]
Unicef ist das Kindernetzwerk der Vereinten Nationen, aber woran arbeiten Sie tatsächlich?Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat sich mit den Aufgaben von UNICEF in Deutschland beschäftigt und kann euch erklären, was das Grundgesetzt damit zu tun hat. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay
Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung gibt es in Deutschland und wie kann man eine Chancengerechtigkeit für alle Studierenden schaffen? Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat die Diskussionsveranstaltung “Chancen und Hürden – Wie fair ist die Studienfinanzierung in Deutschland?” besucht und mit den SPD-Bundestagsabgeordneten Svenja Schulze und Ye-One Rhie gesprochen. Bildquellen: Svenja Schulze/Svenja Schulze
Radio Q-Reporterin Shona Williamson war im LWL-Museum für Kunst und Kultur und hat sich das Aktzeichnen angeschaut und ihre Erfahrungen mitgebracht. Bildquelle: Redaktion
Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen verbringen das Fest der Liebe zuhause im Kreis der Familie. Doch immer wieder wird von Gewalt im häuslichen Umfeld berichtet, gerade an den Weihnachtstagen. Aber warum kommt es zum Fest der Liebe immer häufiger zu gewalttätigen Ausschreitungen? Dieser Frage ist Radio Q-Reporterin Emily Salzig nachgegangen. Anlaufstellen in […]
Leisten Zoos einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz? Und erfüllen sie einen Bildungsauftrag, gerade für Kinder? Für Radio Q-Reporterin Emma Ziemann sind diese häufig angeführten Punkte für den Betrieb von Zoos eher Scheinargumente. In einem Kommentar erklärt sie, warum es ihrer Meinung nach alles andere als zeitgemäß ist, im Jahr 2024 noch Wildtiere in Zoos zur […]
Auch jetzt befindet sich die Ukraine im Krieg. An ein normales Leben ist in diesem Teil Europas nicht zu denken. Wie die Stadt Münster ihre Solidaritätspartnerschaftsstadt Winnyzja unterstützt und wie dort der Alltag aussieht, hat sich Radio Q-Reporter Lukas Wamser angeschaut. Bildquellen: Pexels & Ruslana Sivak
“Sensibel” und kein “Rap-Macker”: So beschreibt sich der Rapper Leo Kaminski aus Aachen. Wie sich der sensible Hip-Hop von Leo anhört und was seine Musik ausmacht, erklärt Radio Q-Reporterin Anna Loschelder in ihrem Künstlerporträt über den Rapper.
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat vor kurzem einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu, den ehemaligen Verteidigungsminister Gallant und den Hamas-Führer Mohammed Deif ausgestellt.Warum die Haftbefehle ausgestellt wurden und welche Auswirkungen sie auf Deutschland haben, berichtet RadioQ-Reporter Manuel Gropp. Stream Haftbefehl Netanyahu von Radio Q | Kostenlos online auf SoundCloud anhören Bildquelle: […]