Current track

Title

Artist

Current show

EQUALS

19:00 21:00

Current show

EQUALS

19:00 21:00


Wissen

Page: 64

In dieser Folge geht es um die Rolle der Redaktion in der Medienwelt. Eine Redaktion ist mehr als nur eine Ansammlung mehrerer Journalisten – aber wie genau sollten wir mit Redaktionen umgehen und wie sollten die Arbeitsabläufe und deren Kommunikation nach außen in den Redaktionen aussehen? Teilnehmer*innen dieser Runde sind Johanna Hofmann, Julia Guzik, Mel […]

Wegen der Maskenpflicht müssen wir an vielen Orten Mund und Nase bedecken. Aber was bedeutet das für Hörgeschädigte? Radio Q-Reporter Florian Makowski ist dieser Frage nachgegangen.

Die Corona School ist eine Online-Plattform zur Vermittlung von Nachhilfe, von Studierenden an Schülerinnen und Schüler. Was die Corona School genau macht und wie du aktiv werden kannst, weiß Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger.

Ballerspiele machen aggressiv und alle Gamer sind Nazis. Mit diesen Vorurteilen schlägt sich die Gaming-Szene herum. Klar trifft das nicht auf alle zu. Dennoch sind Ermittlungen nach dem Attentat von Halle zu dem Schluss gekommen, dass Foren und Online-Communities immer radikaler werden. Eine neue Initiative will dieses Problem beleuchten und Abhilfe schaffen. Mehr Informationen zur […]

Stressige Klausurenphasen kennt jeder. Aber was, wenn Stress überhand nimmt und das Studium einschränkt? Radio Q-Reporterin Amira Hammoud hat mit Betroffenen und dem Psychologen Volker Koscielny gesprochen.

In dieser Folge geht es um Täuschungen in den Medien. Diskutiert wurde dabei über die neuen Möglichkeiten zur Täuschung durch die Digitalisierung, aber auch um Bildbearbeitung oder die Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung. Teilnehmer dieser Runde sind Mel Kinkel, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Altmeppen, Klaus-Dieter und Filipovic, Alexander (Hg.) – Soziale Kommunikation […]

Alles findet online statt – momentan sogar das Kennenlernen. Aber klappt das im Internet genauso gut wie in der analogen Welt? Und was genau ist anders? Radio Q-Reporterin Johanna Hollstegge hat sich umgehört.

Im April hat es kaum geregnet. Wir freuen uns über das schöne Wetter, aber wie geht es den Wald damit? Und haben Bäume in der Stadt ähnliche Probleme?

Die Antibabypille ist eines der beliebtesten Verhütungsmittel. Die teils erheblichen Nebenwirkungen der Pille haben in den letzten Jahren jedoch zu vielen Diskussionen geführt. So werden alternative Verhütungsmethoden immer beliebter. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich gibt euch im Verhütungsmittelcheck einen Überblick.

Trotz Verhütungsmittel kann es vorkommen, dass Menschen ungewollt schwanger werden. Welche Optionen gibt es dann? Radio Q-Reporterin Aelfleda Clackson hat sich mit dem Thema beschäftigt.