Themen
Page: 293
Radio-Q Reporterinnen Lena Friedrich, Isabel Vehrkamp und Marleen Wiegmann haben sich am perfekten veganen Weihnachtsessen probiert. Es geht also auch anders als Gans, Klöße und Rotkohl… Das Rezept zum Beitrag: Veganer Weihnachtsbraten mit Rotweinsauce und Polenta Zutaten für den Weihnachtsbraten 750 Pilze 125 g gekochter Reis1 Zwiebel2 Knoblauchzehen150 g Spinat 100 g gehackte Pinienkerne2 EL Senf Salz und […]
“Elbén” – das ist arabisch und bedeutet so viel wie “zwei Herzen”. Das syrische Bistro Elbén möchte Menschen und Kulturen verbinden. Und zwar über Manakish. Das Streetfood Manakish bekommt man in Syrien an jeder Straßenecke. Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab hat mit Nedal Georges, dem Initiator, gesprochen.
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen und damit auch die 10er Jahre. Grund genug für die Filmriss-Crew auf alle Filme und FIlmtrends dieser Zeit zu schauen. Hört selbst zehn Jahre Filmgeschichte in “nur” zwei Stunden.
Kultstatus mal anders. Statt auf bestehenden Kult zu schauen, blicken wir auf Newcomer der letzten zehn Jahre und diskutieren, welche Bands und Künstler das Potential haben, eines Tages Kultstatus zu erlangen, und welche warum nicht. Dabei stellt sich in der Diskussion die Frage: Was ist Kultstatus eigentlich, und was sind die Bedingungen dafür.
Als kleines Kind ist die junge Frau Billy mit ihren Eltern von China in die USA gezogen. Nun lebt sie in New York und ist eine Moderne Frau, die ihre Jugend in vollen Zügen genießt, aber auch chronisch pleite ist. Als sie zu Anfang des Films “The Farewell” ihre Eltern besucht erfährt sie dass ihre Oma […]
Im Rahmen der Dekadensondersendung blicken wir auch auf die letzten 10 Jahre in der Politik zurück. Welche Themen haben das politische Geschehen bewegt? Ein Jahrzent, in dem unsere Generation erwachsen geworden ist, ist gleichzeitig die große Merkel-Ära und das Geburtsjahrzent der AfD.
Charles Dickens “Eine Weihnachtsgeschichte” ist ein echter Weihnachtsklassiker! Heute vor 176 Jahren ist sie erschienen. Radio Q-Reporter Jannis Gulde gibt einen Einblick…
Radio Q Reporterin Marie Schwesinger hat mit Jens Hinder darüber gesprochen, welche Bedeutung die Menstruation für Frauen im Sport hat und wie im Training und bei Wettkämpfen damit umgegangen werden kann.
Eine knappe Woche vor Weihnachten ist in den Innenstädten ganz schön viel los. Radio Q-Reporter Hardy Monse hat gefragt, wie die Mitarbeiter im Verkauf mit dem ganzen Stress umgehen.
Technik entwickelt sich rasant weiter. Vom ersten Mobiltelefon bis zu Instant-Messengern war es ein langer Weg. Radio Q-Reporter Niklas Rademacher hat sich mit der Geschichte der mobilen Kommunikation beschäftigt.