Themen
Page: 200
Nach einer langen Saison kämpfen die WWU Baskets gegen den VfL Bochum im direkten Duell um den Aufstieg in die zweite Basketball-Bundesliga ProA. Nachdem die WWU Baskets in dieser Saison alle bisherigen Aufeinandertreffen mit Bochum verloren haben, ging es nun im Hinspiel darum, den Spieß umzudrehen. Und es sollte ein echter Basketball-Kracher werden, der an […]
Nicht nur Studierende verbringen seit letztem Jahr einen großen Teil ihrer Zeit auf Zoom. Stundenlange Zoom-Sessions können jedoch sehr ermüdend sein. Dieses Phänomen ist so verbreitet, dass es mittlerweile mit dem Begriff Zoom-Fatigue beschrieben wird. Radio Q-Reporter Yunus Gündüz hat Tipps, wie man sich in solchen Situationen fit hält.
Podcasts – gerade in den letzten Jahren ist die Zahl der Podcast-Hörer:innen und vor allem aber auch die der Podcasts rasant angestiegen. Aber warum hören wir überhaupt Podcasts, welche unterschiedlichen Funktionen übernehmen sie und wie nehmen wir sie wahr? Radio Q-Reporterin Saskia Mank stellt euch kurz zusammengefasst die Ergebnisse einer Forschung zu diesem Thema der […]
Wer eine Webseite das erste Mal besucht, wird als erstes mit der Frage nach Cookies konfrontiert. Manche klicken die Cookie-Banner ungelesen weg, andere gehen penibel alle Einstellungen durch, fast alle jedoch finden sie nervig. Doch was sind Cookies, welche gesetzlichen Regeln haben zu den komplexen Cookie-Bannern geführt, und sollte man Cookies lieber akzeptieren oder ablehnen? […]
Auch wenn Partys im Moment eher schwierig sind, ist das noch lange kein Grund für unsere Redaktion auf regelmäßige Kneipenabende zu verzichten. Wir verlegen das Ganze einfach auf Zoom und was dann auf keinen Fall fehlen darf, sind alle möglichen Onlineversionen unserer Lieblingsspiele. Die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, deshalb haben wir mal in […]
In diesem Semester soll sich alles um die Philosophie der Gewalt drehen. Zu Beginn ist daher eine Begriffseingrenzung und -definition empfehlenswert. Als Grundlage dafür dienten Texte von Newton Garver und Robert Audi. Letzterer legte den Fokus auf personelle Gewalt. Teilnehmer*innen der Runde waren Carlotta Rölleke, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Garver, Newton – Was […]
„Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Miete, Steuern oder Versicherungen“. Dieser Tweet der Schülerin Naima Kümmel ist Jahr 2015 viral gegangen und löste eine große Debatte aus. Diese Ahnungslosigkeit hat sich bis heute allerdings nicht grundlegend in Ahnung gewandelt – das gilt sowohl für Schüler:innen als auch für Auszubildende, Studierende sowie Arbeitnehmer:innen. […]
Kim Kardashian hat ihren Hintern versichert, Cristiano Ronaldo seine Beine und Julia Roberts ihr Lächeln. Wenn es um Versicherungen geht, denken viele junge Menschen an teure und komplizierte Verträge – die meisten denken am liebsten aber einfach gar nicht erst an Versicherungen. Warum sich das ändern sollte und welche drei Versicherungen für Studierende am wichtigsten […]
Joggen ist der Pandemie-Sport schlechthin. Alle laufen draußen, mit Abstand und meistens alleine. Diesen Sonntag um 13 Uhr findet auch hier in Münster der “Wings for Life World Run” statt. Der Lauf wird unter anderem von Red Bull finanziert und unter Corona-Bedingungen vonstattengehen. Was es mit dem “Charity Run” auf sich hat, weiß Radio Q-Reporter […]
Asthmatiker:innen sind medizinisch gesehen keine Corona-Risikopatient:innen. Warum ihre Lungen mit dem Coronavirus ganz gut klarkommen, wird erforscht. Zum einen sind die meisten Asthmapatient:innen (ca. 80 %) im Alltag ohne Beschwerden und haben keine eingeschränkte Lungenfunktion, meint Lungenfacharzt Michael Mohr vom UKM. Zum anderen könnte auch das Asthmaspray sie vor dem Virus schützen. Studien untersuchen jetzt, […]