Musik
Page: 71
Auf der Suche nach einem passenden Thema für ihr Mixtape ist Deike dieses Mal über ihre Konzertticket-Sammlung gestolpert.
„Ich höre eigentlich alles.“ – dieser Satz lässt wahre Musikfans erschaudern und Gänsehaut bekommen. Unser Musikredakteur Steffen Jöne hat jedoch mal versucht zumindest ein paar Musikgenres zu vereinen. Dabei herauskommen ist eine Mischung aus Singer/Songwriter, Indie, ein bisschen elektronischeren Tönen und sogar Rap ist vertreten. Verboten: Schlager und Hardcore! 1. Arcade Fire – No Cars Go […]
Man kennt sie durch Hitsongs wie “Sweater Weather” oder “Daddy Issues”. Letztes Jahr wurde das dritte Album “Hard To Imagine The Neighbourhood Ever Changing” der fünfköpfigen Band aus Kalifornien veröffentlicht. Nach zahlreichen Konzerten und Festivals im selben Jahr, war The Neighbourhood Anfang Februar im Rahmen einer Europa-Tour unter anderem auch in Köln. Grund genug für […]
Wir unterhalten uns über den Record Store Day, der am Sonntag, den 13.04., ansteht. Er ist der Tag unabhängiger Plattenläden.
Es ist das Festival für elektronische, alternative Popmusik. Das c/o Pop, auch dieses Jahr natürlich wieder in Köln. Vom 01. bis zum 05. Mai gibt es vom Gürzenich bis zur Philharmonie wieder Popkultur der etwas anderen Art. Seitdem es 2004 an die Stelle der Berliner “Popkomm” getreten ist, gilt das c/o Pop als Trendsetter Festival […]
Dass Münster eine Skatehochburg ist, mag einigen bekannt sein. Titus Dittmann hat schließlich in den 70er Jahren den US Sport nach Münster und somit nach ganz Deutschland gebracht. Doch was wäre die Skatekultur ohne Punkrock? So hat sich parallel eine Punk- und Emoszene in Münster etabliert. Ein Pfeiler dieser Szene ist das 2011 in Münster […]
Fortuna Ehrenfeld – was beim ersten Hören einen Fußballverein erwarten lässt, ist in Wirklichkeit ästhetischer, oft melancholischer Indiepop aus Köln. Martin Bechler, das Powerhouse hinter Fortuna Ehrenfeld, erzählt Radio Q auf dem Nah-am-Wasser-Festival, was seine Musik für ihn bedeutet – und warum Popmusik unwichtig ist. Und ob er tatsächlich arschfi-fixiert ist. Ihr hattet vor kurzem […]
Zum zweiten Mal trat die Band “First Breath After Coma” im Rahmen ihrer Promotionstour im Gleis 22 auf. Promotet wird ihr neues Album “nu”, das die fünf Jungs aus Portugal in ihrem eigenen Unternehmen “Omnichord Records” selbst abgemischt und verfilmt haben. Da konnten wir von Radio Q es uns nicht nehmen lassen und haben bei […]
Der Name ClickClickDecker geistert seit nun fast 18 Jahren in der deutschen Indie Landschaft herum. Angefangen als Soloprojekt von Kevin Hamann, ist das Projekt immer weiter zur Band angewachsen. Mit “Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten” veröffentlichten ClickClickDecker im November 2018 wohl das intimste deutschsprachige Album des Jahres. Radio Q Musikreporter Jan-David Wiegmann traf sich mit […]
Am 25.01. kam “Fever” raus, das neue Album von BALTHAZAR. Unsere Redaktion fand es so gut, dass wir es direkt zu unserem Album der Woche gekürt haben. Passend dazu durfte Radio Q Musikreporterin Julia Steinigeweg den Leadsänger und Gitarrist von BALTHAZAR, Maarten Devoldere interviewen. Ihr seid im Februar ja auf Deutschlandtour, erster Halt ist Köln… […]