Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 9

https://soundcloud.com/radioq/train-me?si=df8522b941e645a880d45b949661c7aa&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Laufen. Jeder kennt es, jeder macht es. Denn gerade startet die Vorbereitungsphase für alle ambitionierten Läufer*innen, die bei dem Campus Run am 26. Juni an den Start gehen wollen. Wie aber richtig trainiert wird und worauf geachtet werden sollte erklärt euch Radio Q-Reporterin Sarah Henkes.Bildquelle: istockphoto

Der 14. Mai. Ein Tag der viele Menschen nach draußen treibt. Es ist der “Tag des Wanderns”. Bundesweit sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. RadioQ Reporterin Sina Rößmann erzählt, wie Münster sich an diesem Tag beteiligt und welche Effekte das Wandern hat.

Das Amt für Gleichstellung hat eine Umfrage zur Queerfreundlichkeit in der Stadt durchgeführt. Worum es darin ging erzählt uns die zuständige Referentin Anna Nigulis im Telefoninterview mit Carlotta Rölleke. Bildquelle: Stadt Münster / Pixabay

Das GOP Varieté-Theater ist für seine bunte Mischung aus Akrobatik, Theater und Humor bekannt. Nun öffnet sich der Vorhang für die neue Show “Multiversum – Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt”. Radio Q-Reporter*innen Justus Bergerhoff und Franziska Perk waren auf der Premiere und erzählen von ihren Eindrücken des Abends.

Diesen Sonntag eröffnete im F24 in Münster eine Ausstellung, die sich mit einer ganz besonderen Form von Portraits beschäftigt: den Tierportraits. In den Gemälden der Ausstellung “Auf Augenhöhe – Begegnungen Tierportraits” bringt Künstlerin Martina Pfeifer das Seelenleben von Tieren auf die Leinwand und schafft außergewöhnliche Begegnungen auf Augenhöhe. Radio Q-Reporterin Franziska Perk war auf der […]

Die Uni Münster hat einen eigenen ChatBot entwickelt. Was dieser kann, wie er sich von anderen KIs unterscheidet und wo er verfügbar ist, erzählt unser Studiogast Jonathan Radas, Programmierer von UNIgpt im Interview mit Paul Sattler.

Seit dem Sommersemester 2024 bietet die Deutsche Hochschule der Polizei in Münster einen neuen Masterstudiengang an: Public Governance and Democratic Resilience. Mehr dazu erzählt uns nun Radio Q-Reporterin Franziska Perk in diesem Beitrag.

Deutschlandticket, E-Mobilität und Infrastruktur – darüber und über vieles mehr hat sich die Verkehrsministerkonferenz beraten. Allerdings gab es auch Kritik, sowohl von den Minister*innen, als auch von Demonstrierenden. Die wichtigsten Informationen hat Radio Q-Reporter Pascal Gunkel zusammengefasst.

Die Burschenschaft Franconia aus Münster fällt immer wieder durch rechte politische Äußerungen und Aktionen auf. Zuletzt haben sie auf sich aufmerksam gemacht, weil sie einen linken Aktivisten wegen Sachbeschädigung angezeigt haben, der sich gegen die Burschenschaft eingesetzt hatte.Aber was sind Burschenschaften und was wollen sie eigentlich? Die Radio Q-Redakteure Antonius Stockinger und Lukas Bleckmann klären […]

Studierende der Uni Münster und der FH erhalten dieses Semester ein neues Semesterticket für Bus und Bahn. Was fortan durch das neue Ticket möglich wird und wer besonders einbüßen muss, berichtet Radio Q Reporterin Franziska Perk in diesem Beitrag.