Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Münster

Page: 7

Vielleicht habt ihr sie ja schon mal auf Münsters Fahrradwegen gesehen. Die ampelähnlichen Geräte, die auf den ersten Blick vielleicht etwas verwirren. Ihre Geschichte und wie sie funktionieren hat Radio Q-Reporter Yonah Diehl herausgefunden.

Gewerkschaften sind auch für Studierende relevant. An der Uni Münster gibt es seit Neuestem wieder eine Gewerkschaftliche Hochschulgruppe, die nach ihrem Scheintot in der Coronazeit wiederbelebt wird. Was so eine Gewerkschaft für Studierende tut und wie man sich engagieren kann, erklärt euch Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand.

Über ein halbes Jahr ist die Legalisierung bereits her. Sogenannten Anbauvereinigungen ist damit das grüne Licht gegeben worden, gemeinschaftlich Cannabis anzubauen. Radio Q-Reporter Sven Menzel klärt darüber auf, wie solche Vereinigungen funktionieren und wie sie sich abheben von Coffeeshops und Social Clubs

Die aktuelle politische Lage zeigt: Die Gleichstellung aller Geschlechter ist immer noch keine Selbstverständlichkeit. Das Thema beschäftigt auch Universitäten. Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann hat sich umgehört, was Gleichstellungsarbeit an der Uni Münster bedeutet und von wem sie umgesetzt wird. Bilder: pixabay/pixabay

Münster hat als Studentenstadt viel zu bieten, auch Studentenverbindungen gibt es hier zuhauf. Viele Verbindungen stehen jedoch in der Kritik, ihnen werden rechte Tendenzen vorgeworfen.Aber was ist an der Kritik dran? Wie politisch sind Studentenverbindungen überhaupt? Radio Q-Reporter Julian Dayan hat sich gefragt, ob Verbindungen nicht mehr als konservative oder rechte Werte zu bieten haben. […]

Catcalling, also sexuelle Belästigung durch Worte oder Gesten, ist in Deutschland noch nicht strafbar. Das könnte sich bald ändern. Allerdings gibt es hierfür einige Hürden. Radio-Q Reporter Niklas Dietrich hat sich mit den Chancen und Problemen auseinander gesetzt.

Es gibt seit einiger Zeit neue Regelungen für das Cornern am Hansaring. Radio Q Reporterin Anna Loschelder hat sich dazu im Hansaviertel umgehört: Titelbild: https://pixabay.com/de/photos/stra%C3%9Fe-gasse-fahrbahn-nacht-dunkel-789626/ Bild Soundcloud: https://pixabay.com/de/photos/gasse-stra%C3%9Fe-nacht-abend-stadt-89197/

Körper. Kult. Religion. – wie hängen sie zusammen? Radio Q-Reporterin Lora Draganova erzählt, wie die Ausstellung der Uni Münster beleuchtet, wie Glaubensvorstellungen unseren Umgang mit dem Körper von der Antike bis heute prägen.

Die Studiobühne der Uni Münster feiert vom 03.11 bis zum 10.11. ihr 75. Jubiläum. Der Auftakt der Festivalwoche bildete das Stück “Schöne Fremde, K.I.”, eine modern interpretierte Version von “Der Sandmann” von E.T.A Hoffmann. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein war dabei und berichtet.

https://soundcloud.com/radioq/workshop-prufungsangst?si=5a16514e52d54126998743b6d9a35281&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Der Career Service der Uni Münster bietet seit 2020 einen interaktiven Workshop an. Thema ist die Prüfungsangst, die dem ein oder anderen wahrscheinlich schon ein Begriff ist. Ein genaueren Einblick in dieses Angebot bietet uns Radio Q Reporterin Sarah Henkes. Bildquelle: Redaktion über KI-generiert / Pixabay