Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 62

Im Münsterland soll der Nahverkehr ausgebaut werden. Dabei sind unter anderem S-Bahnlinien geplant. Was es damit auf sich hat und was die Bewohner davon halten, das hört ihr hier von Radio Q Reporterin Kira Hönicke.

Das LWL Naturkundemuseum beschäftigt sich unter dem Titel “Beziehungskisten” mit Formen des Zusammenlebens in der Natur. Radio Q Reporterin Hannah Matuschek hat sich die Ausstellung angesehen und erzählt, was es dort zu sehen gibt.

Am 13.12.2019 öffnen das Bibel- und das archäologische Museum in Münster, nach jahrelangen Umbauten, endlich wieder ihre Pforten. Radio Q Reporter Leonard Lüüs hat mit den beiden Direktoren gesprochen und erzählt uns, was die Neuerungen sind.

Gestern vor 71 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der UN verabschiedet. Zum Tag der Menschenrechte gab es gestern eine Podiumsdiskussion in Münster, die Radio Q Reporterin Marla Ernst für uns besucht hat. Unter den Gästen war unteranderem Danica Finger, Referentin für sprachliche und politische Bildung.

Radio Q Reporterin Judith Bergkemper hat sich das integrative Modelabel “bayti hier” in Münster angeschaut. Hier wird zusammen mit Geflüchteten Mode produziert, die westliche und orientalische Stile miteinander kombiniert. Außerdem gibt es monatlich Events in der Trafostation, bei denen man das Team kennenlernen kann.

Am 05.12.2019 wurde die Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement in Münster verliehen. Genaueres dazu hat Radio Q Reporter Leonard Lüüs im Gespräch mit Bürgermeister Markus Lewe erfahren.

Der Spielbericht zur 3. Liga Partie Preußen Münster gegen Waldhof Mannheim (1:3). Radio Q Reporter Markus Grafenschäfer war für euch im Stadion und fasst das Spiel zusammen.

Die Saison in der 2. Bundesliga Pro B ist in vollem Gange, weshalb wir mit Spieler Stefan Weß über den bisherigen Saisonverlauf der WWU Baskets gesprochen haben. Außerdem haben wir uns über sein Leben als Student und Basketballer unterhalten sowie die Besonderheit als Münsteraner in der Heimat zu spielen.

RadioQ-Reporter Paul Sattler hat mit Geschäftsführer Winfried Bettmer gesprochen und erklärt Euch, was die Filmwerkstatt in Münster eigentlich ist, welche Möglichkeiten ihr dort habt und wie das Ganze entstanden ist.

Zu den Adventssamstagen wird der Bus- und Bahnverkehr auf dem Stadtgebiet Münsters kostenlos angeboten. RadioQ-Reporter Moritz Kalvelage berichtet über das Projekt.