Münster
Page: 5
Ende Februar wird wieder gewählt und überall hängen Wahlplakate, RadioQ-Reportis Lisa Hildebrand und Manuel Gropp sind mal (fiktional) durch die Stadt gefahren, haben sich die Plakate angeschaut und das ein oder andere etwas verschönert (auch fiktional). Ihre (fiktionalen) Erfahrungen haben sie in einer Glosse für uns zusammengefasst. Bildquelle: Radio Q / Radio Q Bilder sind […]
Wir kennen sie alle – schwierige Tage voller Sorgen und Ängste. Gerade dann hilft es, über Probleme zu reden – zum Beispiel mit Freund*innen oder der Familie. Alternativ gibt es auch verschiedene anonyme Telefondienste, wie die Nummer gegen Kummer. Die haben auch ein spezifisches Angebot für Kinder und Jugendliche, nämlich das Kinder- und Jugendtelefon. Was […]
Zwei Mal im Monat organisiert das Team von “Walk and Talk for women” (@muenster.walkings), Spaziergänge für Frauen rund um den Aasee. Radio Q Reporterin Johanna Rieken hat mit den Organisatorinnen über Freundschaft, Verbindlichkeit und safe spaces gesprochen. Bildquelle: Pixabay/Pixabay
Es ist eine Wahl, die uns alle betrifft – und für viele eine, die Sorgen und Fragen aufwirft: Wird die sogenannte Brandmauer der demokratischen Parteien zur AfD standhalten? Welche Weichen stellen wir für die Zukunft der Demokratie in Deutschland? Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier teilt in ihrem eindringlichen Kommentar ihre Ängste, ihren Frust und eine klare […]
In dem Wort Varieté steckt schon der Ausdruck Vielfältigkeit. Dem wird die neue Show “Hot Spot” im GOP Varieté Theater in Münster auf jeden Fall gerecht. Zu sehen gibt es halsbrecherische Akrobatik, Comedy und Zauberei. Radio Q-Reporter Emily und Niklas waren bei der Premiere dabei, haben das Essen getestet und die Künstler*innen getroffen. Bildquelle: GOP/GOP
Der Winter bringt nicht nur eisiges Wetter nach Münster, sondern auch große Herausforderungen für unsere heimischen Vögel. Die Nahrung wird knapp, sichere Schlafplätze sind rar gesät und die anhaltende Urbanisierung macht es den Vögeln nicht leichter. Um diesen Tieren zu helfen und gleichzeitig wertvolle Daten über die Bestände zu sammeln, lädt der NABU jedes Jahr […]
Das traditionelle Feuerwerk ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der Silvesternacht. Und doch birgt die Tradition auch ihre Schattenseiten. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat diese beleuchtet und mit dem Ordnungsdezernenten von Münster, Wolfgang Heuer, über den Umgang mit Feuerwerk in Münster gesprochen. Bildquellen: pixabay / pixabay
Für viele ist Lesen etwas, das man alleine macht – auf einer langen Bahnfahrt oder abends vor dem Schlafen. Man kann aber auch ziemlich gut in Gemeinschaft lesen. Das geht zum Beispiel in Silent Book Clubs. Das gibt es auch hier in Münster. Wie so ein Silent Book Club genau aussieht, weiß Radio Q-Reporterin Katharina […]