Münster
Page: 3
Wie sicher seid ihr unterwegs, wenn ihr mit dem Fahrrad zur Uni fahrt? Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier hat sich umgehört, warum immer mehr junge Menschen zum Fahrradhelm greifen. Persönliche Geschichten, Unfallstatistiken und Expert*innenmeinungen zeigen, dass der Helm nicht nur schützt, sondern auch Leben retten kann. Warum Sicherheit zunehmend als cool gilt, erfahrt ihr hier. Bilderquellen: […]
Wirtschaftliche Ausbeutung, Unterdrückung, Gewalt und ein rassistisches Gefühl von weißer Überlegenheit – Kolonialismus, here we are. Die Spuren sind aber nicht nur in den ausgebeuteten Ländern sichtbar. Auch in Münster und dem Münsterland werden die kolonialen Überreste deutlich – von Kolonialwarenläden im Kreuzviertel bis hin zu “Völkerschauen” im Westfälischen Zoologischen Garten. Über die Spuren haben […]
Kennt ihr Matcha-See zwischen Aasee und Hauptbahnhof? Auf Social Media und Co. machen sich Münsteraner bereits über den ästhetischen Städte-Albtraum lustig. Giftgrün und zum Davonlaufen sieht er aus, doch stellt das Gewässer auch eine echte ökologische Gefahr dar? Bildquellen: Eigene Aufnahme / Pixabay
Das Münsteraner Unternehmen Gustav Grün hat im November bekannt gegeben, dass es sein veganes Konzept aufgibt, um Fleisch zu verkaufen. Darauf folgte ein Shitstorm im Internet, in dem viele Stammkund*innen das Ende ihrer Unterstützung verkündeten. Radio Q-Reporterin Jana Klisiewicz teilt in diesem Kommentar ihre Gedanken zu der Marketingentscheidung von Gustav Grün. Bildquelle: Pexels
Zugehört und aufgeschlagen – in dieser neuen Folge Von allen Seiten geht‘s richtig rund! Mit „Intermezzo“ von Sally Rooney hat sich die Crew dieses Mal eine richtig polarisierende Neuerscheinung vorgeknöpft. Nach dem Tod ihres Vaters versuchen die Brüder Ivan und Peter, wieder zueinander zu finden. Ihre Geschichte handelt von Verlust und Trauer, aber auch von […]
Mit Gitarre, Klavier und Cajon haben sich Linus und sein treuer Kumpel Jan Niclas zu Frieda Krukenkamp ins Radio Q-Studio gesellt. Zu hören gibt’s – neben kleinen Anekdoten – deutsch- und englischsprachige Cover von bspw. Paula Hartmann, John Mayer oder dem Münsteraner Musiker Kenan. Außerdem gibt es in dieser Sondersendung noch eine Überraschung zum 25. […]
Was haben die kleinen weiß-orangenen Kästchen, die überall in Münster verteilt liegen, eigentlich mit klimaneutraler Wärmegewinnung zu tun? Und wie funktioniert das eigentlich genau? Radio Q-Reporter Lukas Wamser hat bei den Münsteraner Stadtwerken mal nachgefragt. Streame Podcastfolge Münsters kleine Würfel und die Geothermie von Radio Q | Kostenlos online auf SoundCloud anhören Bildquellen: Lukas Wamser […]