Kultur
Page: 77
Der neueste Film von Wes Anderson spielt im Japan der Zukunft. In der fiktionalen Stadt Megasaki geht die Hundegrippe um. Als die Krankheit droht, auf die Menschen überzugreifen, werden per Dekret alle Hunde ins Exil auf Trash Island gebracht. Die Handlung beginnt, als ein zwölfjähriger Junge sich in einem zusammengebastelten Flugzeug auf den Weg nach […]
Comics. Sie sind gleichzeitig Teil und Ausdruck der Popkultur des 20. Jahrhunderts. Und schon früh fanden die Helden aus Comics ihren Weg auch auf die Kinoleinwand. Von den ersten Superman Filmen der 60er Jahre bis hin zum Marvel Cinematic Universe von heute locken sie die Massen ins Kino. Bei der Fülle an Superhelden kann der […]
Ein Festival kann nicht nur unterhalten, sondern kann auch politische Botschaften vermitteln. Das passiert auch beim Festival Contre le Racisme, welches der AStA der Uni am 3. Mai ausrichtet. Radio-Q-Redakteur Julian Alexander Fischer hat mit den Veranstaltern über die Ziele und das Programm des Festivals gesprochen.
“Lady Bird” ist nicht nur der Name des Films, sondern ist auch jener Name, den sich die 17-Jährige Protagonistin Christine McPerson selbst gegeben hat. Sie ist eigenwillig und ziemlich forsch. Dabei etwas rücksichtslos, aber eben ein Teenager. Damit ist “Lady Bird” zwar im Kern ein amerikanischer Teenie-Film aber ein ganz besonderer. Der Film hat den […]
“Ich werde nicht hassen” ist das neu gestartete Theaterstück am Wolfgang Borchert Theater. Eine intensive und sehr persönliche Darstellung eines politisch Themas. Es lässt einen bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, warum einige Palestinenser einen solchen Hass auf Israel pflegen. Trotzdem hat hat das Theaterstück stets einen lebensfrohe versöhnende Botschaft. Eine sehr reduzierte aber interessante […]
Die Geschichte von drei Werbetafeln Three Billboards draußen vor Ebbing in Missouri tragen einen ganzen Film. Und was für einen. Auf den Werbetafeln ist in schwarzer Schrift auf knallrotem Grund die Wut einer Mutter gedruckt, deren Tochter Vergewaltigt und ermordet wurde. Angela Hayes Mutter, Mildred Hayes, ist die Protagonistin von “Three Billboard outside Ebbing Missouri”. […]
Winston Churchill ist eine der schillerndsten historischen Persönlichkeiten. Schließlich ist er als der Mann in die Geschichte eingegangen, der den Nazis Paroli bot. Der Film “Die Dunkelste Stunde” zeigt das Leben dieses Mannes, der Großbritannien als Premier durch den 2. Weltkrieg führte. Dabei konzentriert sich der Film aber auf die Zeit des Beginns seiner Amtszeit und […]
Der Kleinkriminelle Connie Nikas, gespielt von Robert Pattinson, begeht mit seinen geistig kranken Bruder einen Banküberfall. Bei der Flucht werden sie Entdeckt und Connies Bruder Nick wird von der Polizei verhaftet. Von da an versucht Connie alles um seinen Bruder wieder raus zu hohlen. In nur einer Nacht eilt Connie von Ort zu Ort, alles für […]
England, das 19. Jahrhundert. Kathrin wird an einen älteren Mann verheiratet. Sie wird damit zur Gefangene am Hofe ihres Ehemanns. Kathrin ist die Protagonistin des Kostümfilms “Lady Macbeth”. Es beginnt für sie ein langweiliges und ermüdendes Leben. Als ihr Mann und ihr Schwiegervater für eine Weile von Zuhause weg sind, genießt sie ihre neue Freiheit. […]
Es ist der Jahrhundertsommer 1976. Eine Familie trifft sich, wie in jedem Jahr, im Garten der kürzlich verstorbenen Großmutter. Der Film „Sommerhäuser“ erzählt in 90 Minuten die scheinbar idyllische Geschichte einer Großfamilie Doch bei genauerer Betrachtung könnte sie zerrütteter kaum sein. Der Film gibt dem Zuschauer das Gefühl man schaue über den Zaun hinüber zu […]