Allgemein
Page: 81
Querpass in der Wohnzimmer-Edition: Die halbe Bundesliga könnte Schalke helfen. Der BVB in der Kritik und Lobeshymnen für die Borussia vom Niederrhein. Außerdem: Ein Ausflug nach England und der Blick auf die Championsleague.
In dieser Folge ging es um die Mediengesellschaft und ihre Opfer am konkreten Beispiel des Amoklaufs in Winnenden. Wie wurde über dieses Ereignis berichtet, wie sollte man in Zukunft über ähnliche Ereignisse berichten? Zentral wurde darüber diskutiert, welche Informationen veröffentlicht werden sollten in der Abwägung zwischen Privatsphäre und öffentlichem Informationsrecht. Teilnehmer*innen der Runde waren Johanna […]
Seit knapp einem Monat ist es uns wieder möglich in vielen Freizeiteinrichtungen aktiv zu sein. Seit dem 11. Mai haben hier bei uns die Fitnessstudios und Sportvereine unter Auflagen wieder geöffnet. Alles schön und gut, nur wie läuft das da gerade eigentlich ab? Radio Q-Reporter Tom Schneemann und Radio Q-Reporterin Laura Werdan haben sich mit […]
Wir regen uns über das Handspiel und vermeintlich klare Fehlentscheidungen auf. Außerdem eine hitzige Disskussion über die “B-11” des FC Bayern München und ein unkonsequentes Leverkusen gegen ein junges Schalke.
In dieser Folge haben wir über die Perspektive von Migrant*innen in journalistischen Berufen diskutiert. Dabei ging es nicht nur um deren Anteil in Redaktionen, sondern auch über die Berichterstattung über Themen mit Migrationsbezug. Teilnehmer*innen dieser Runde waren Johanna Hofmann, Mel Kinkel, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Röben, Bärbel – Medienethik und die Anderen, Wiesbaden […]
“Männer und Frauen sind gleichberechtigt.”Ein Satz, den wir heutzutage gar nicht anders kennen. Vor etwa 70 Jahren musste eine Frau aber hart kämpfen, damit dieser Satz in das Grundgesetz aufgenommen wird. Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen stellt euch zum Todestag von Elisabeth Selbert die Geschichte dieser besonderen Frau vor.
Timo Werner wohl zum FC Chelsea. Leverkusen mit falscher Taktik gegen die Bayern? Außerdem ein “Debt Equity Swap” (wir erklären was das ist) bei Robby Bubble Leipzig. Und der Härtefall S04 – wie Königsblau die eigenen Fans anpumpt.
Nummer 3 die Zahl des Glücks und des Dreiecks (Funfact: Daher übrigens der Name). Mel gibt einen kurzen Einblick hinter die Kulissen eures Campusradios°1 und schmonselt über die Themen Fahrradbrücke am Aasee, Fahrradöl und hat eine Serienempfehlung für Pfingsten. Also nächstes Pfingsten, weil dieses ist ja vorbei. Bloß nicht vor Pfingsten 2021 schauen, für Verletzungen […]
In dieser Folge ging es um das zweite ausgewählte Kapitel aus Bärbel Röbens “Medienethik und die Anderen”. Es wurde über das Thema Gender, Geschlecht, und Geschlechtergerechtigkeit sowohl in Berichterstattung als auch in Medienproduktion gesprochen. Einer der Diskussionspunkte war die Frauenquote als möglicher Lösungsansatz. Teilnehmer*innen der Runde sind Johanna Hofmann, Julia Guzik, Mel Kinkel, Yunus Gündüz […]
Markus mit dem Aluhut – Marcus mit den Kniefall. Über den Kampf gegen Rassismus und Polizeigewalt. Außerdem was ist jetzt nochmal ein Handelfmeter und was ist einfach nur Jerome Boateng? Auch ja und über den 29. Spieltag reden wir auch noch.