Allgemein
Page: 20
Körper. Kult. Religion. – wie hängen sie zusammen? Radio Q-Reporterin Lora Draganova erzählt, wie die Ausstellung der Uni Münster beleuchtet, wie Glaubensvorstellungen unseren Umgang mit dem Körper von der Antike bis heute prägen.
Die Studiobühne der Uni Münster feiert vom 03.11 bis zum 10.11. ihr 75. Jubiläum. Der Auftakt der Festivalwoche bildete das Stück “Schöne Fremde, K.I.”, eine modern interpretierte Version von “Der Sandmann” von E.T.A Hoffmann. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein war dabei und berichtet.
Ein neuer Ansatz ebnet den Weg zur effizienten Aufnahme und Speicherung von Solarenergie. Ihre gemeinsamen Forschungsergebnisse präsentieren jetzt Forschende der Uni Mainz und der Universität Siegen. Obwohl Wärme rund 50% des globalen Endenergieverbrauchs ausmacht, ist die Nutzung von Solarenergie in diesem Bereich im Vergleich zu fossilen Energiequellen nach wie vor gering. Das zentrale Problem hierbei […]
Haustiere sind nicht nur perfekter Stoff für soziale Medien. Sie liefern auch immer wieder Anlässe für große Empörung. Immer wieder finden Politiker*innen Möglichkeiten, Haustiere für ihre Kampagnen zu nutzen. Trump behauptet, Migrant*innen würde Haustiere fressen. Und auch die CSU hat Haustiere für sich entdeckt. Ein Kommentar von Claudius Popp. Bildquelle: pixabay/pixabay
Die Wahl in den USA bewegt uns auch hier in Deutschland. Viele Menschen verfolgen gebannt den Wahlkampf. Aber was bedeutet die Wahl eigentlich für uns und wie sollte man die Wahl bewerten? Radio Q-Reporterin Sophia Zinn mit verschiedenen deutschen Perspektiven auf die Wahl.
Ich muss gute Noten schreiben, darf nie in der Vorlesung fehlen und vor allem darf ich niemanden enttäuschen – solche und ähnliche Glaubenssätze ziehen sich durch das Leben vieler Studierender. Sie können bewusst oder unbewusst sein, sie können motivieren und bei Entscheidungen helfen. Glaubenssätze können jedoch auch zu negativen Spiralen führen, Stress verursachen und zu […]
Die Rikas, das sind Sam, Chris, Sascha & Ferdinand. Seit 2017 bespielt die vierköpfige Band die Festival- und Konzertbühnen des Landes und verzaubert mit humorvollen Live-Auftritten und verträumter Musik irgendwo zwischen Indie-Pop, Funk & Soul. Ihre atmosphärischen Instrumentals werden dabei von kreativen und teils bittersüßen Texten begleitet, die zum Mitfühlen einladen. Besonders macht die Musik […]
Reporter Vincent Pelkmans und Bene Hojenski haben für Euch vom MS Dockville in Hamburg berichtet. Dabei blieben Fanboy-Momente auch nicht aus.