Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Allgemein

Page: 20

Manuel Bittorf und sein Debut-Album Olympia waren der Beginn seines Mehrkampfs gegen sich selbst. Das Auflehnen gegen Normen, aber auch das Ausbrechen aus einem Kreislauf des Nichts-Tuns und Stundenlang-durch-Social-Media-Apps-Scrollen sind dieses Album für ihn. Sein Künstlername könnte dabei nicht ambivalenter zu seinem Erfolg sein: Betterov. Inspiriert von der Rolle eines Statisten in der dänischen Krimi-komödiantischen […]

Kein anderer Musiker hat die Kindheit von Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann so sehr geprägt, wie Rolf Zuckowski. Zu jeder Stimmung, jeder Festivität, jeder Jahreszeit hat er die passende Musik geliefert und mit der Musik direkt die dazu passende Geschichte. Ob im Kindergarten, beim Lego-Bauen oder auf langen Autofahrten: Rolf Zuckowski war immer dabei. Deshalb hat […]

Das japanische Animationsstudio “Studio Ghibli” produziert seit 1985 fantasievolle Zeichentrickfilme. Im Januar 2024 kam mit “Der Junge und der Reiher” der 24. Spielfilm des Studios in die deutschen Kinos. Weitere Meilensteine des Studios sind etwa die Filme “Prinzessin Mononoke” und “Chihiros Reise ins Zauberland”. Fester Bestandteil der meisten Filme des Studios ist die Musik von […]

Das Medienhaus Correctiv hat vor einigen Tagen ein geheimes Treffen radikaler Rechter aufgedeckt. Darunter auch Parteimitglieder der AfD. Dort wurden Pläne geschmiedet, um Menschen aus Deutschland zu vertreiben. Hier in Münster hat das Bündnis “Kein Meter den Nazis” zu Protesten gegen Rechte Hetze und die AfD aufgerufen. Radio Q-Reporterin Laura Schusser war für uns vor […]

Passend zum Radio Q-Thementag gegen Rassismus und rechte Hetze wurde das Moderationsduo bestehend aus Jessika Gremme und Luna Baumann Dominguez von Salim Yahfoufi unterstützt. Salim Yahfoufi teilte in zwei bewegenden Texten seine persönlichen Diskriminierungserfahrungen, sowie Gedanken angesichts des geheimen Treffens von Mitgliedern der AfD und Rechtsextremist*innen.

Die ikonische Deutschrap-Line “In-die-Fresse-Rap, jetzt gibt’s Heckmeck!” wird dieses Jahr 10 Jahre alt! Für Radio Q-Reporterin Linn Bertelsmeier ist das Anlass genug, dem Rapper Haftbefehl – und seiner so charmant definierten Kunst – ein Portrait zu widmen. Es geht um Pulver auf Spiegeltischen, Bass  und, ja, auch um das Jugendwort des Jahres 2013.

Im Winter stürmen pünktlich zur Weihnachtszeit die Weihnachtssongs alle Radios. Jeder kennt die alteingesessen Songs und kann mitsingen – ohne dabei auf den Text zu achten. Dabei enthalten genau diese so unschuldig scheinenden Songs sexistische und veraltete Botschaften. Radio Q-Reporterin Marija Jelic erzählt uns in einer Glosse, wie problematisch Weihnachtssongs sein können. Bildquelle: Pixabay, Unsplash

Irgendwo zwischen Pop und Love-Rap, zwischen melancholischem und peppigen Sound verordnet Slay seine Musik. Der Sänger aus Münster kommt mittlerweile auf knapp 40.000 monatliche Spotify-Hörer*innen aufweisen und gibt bald sein erstes eigenes Konzert. Heute war er hier bei uns im Studio zu Gast und von sich und seiner Musik erzählt.

Lastenräder können weit mehr als Einkäufe, Pakete und Kinder transportieren. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking war bei den Leezen Heroes in Münster und hat erfahren, wie vielfältig Cargobikes und Rikschas in Mobilitätskonzepte integriert werden können.

Man hört aktuell grade in Münster viel von Themen wie Mobilität und Verkehrswende. Aber wie genau soll das passieren? Einen Teil der Antwort hat Radio Q-Reporter Kevin Wobbe in diesem Beitrag: Das Münsterland soll nämlich eine S-Bahn bekommen. Wann, wie, und warum, all das sind Themen in diesem Gespräch.