Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Allgemein

Page: 2

Anschreiben, Lebenslauf, auf Rückmeldung warten. Für viele Jobsuchende ist dieser Prozess kräftezehrend und sogar mit Frustration verbunden. Können Karriere-Events hier Abhilfe schaffen? Radio Q-Reporterin Nina Cramer hat mit dem CEO des Absolventenkongress Deutschland gesprochen und eine Studentin auf Jobsuche nach Ihren bisherigen Bewerbungserfahrungen gefragt, um herauszufinden, welchen Mehrwert der Besuch einer Karrieremesse haben kann. https://soundcloud.com/radioq/sind-karrieremessen-ein-shortcut-zur-berufsfindung?utm_source=clipboard&utm_campaign=wtshare&utm_medium=widget&utm_content=https%253A%252F%252Fsoundcloud.com%252Fradioq%252Fsind-karrieremessen-ein-shortcut-zur-berufsfindung […]

Wer sich für ein Auslandssemester interessiert, hat noch die Möglichkeit, sich für das Erasmus-Programm zu bewerben. Doch die Konkurrenz ist meist groß – es gibt mehrere Hunderte Bewerber. Im Gespräch mit Radio Q-Reporterin Shada Karnib erzählt eine Erasmus-Koordinatorin, welche Dos and Don’ts ihr beachten solltet. Fotoquelle: Pexels

Seit dem 1. November gilt ein neuer Hebammenhilfevertrag. Radio Q-Redakteurin Kim Hohnhorst hat sich mit dem neuen Gesetz beschäftigt und nachgefragt, wie das Gesetz für Hebammen wirklich ist. Bildquelle: Pixabay/Pixabay

Der große Vorhang öffnet sich einen Spaltbreit, nur ein einziger Scheinwerfer leuchtet in Hamburgs Barclays Arena auf den schwarzen Konzertflügel. Aus dem schwarzen Nichts schreitet Tom Odell zu seinem Piano und schlägt die ersten Töne an. Was danach folgt sind zwei Stunden pure Magie. Radio Q-Redakteurin Franziska Perk war als eine von 16 Tausend Menschen […]

Habt ihr eigentlich schonmal im Garten oder an der Straße ein kleines verletztes Wildtier gefunden? Wohin damit, wenn man ihnen helfen will? Wildtierhilfe ist nichts, was einfach so intuitiv von Laien gemacht werden kann, sondern eine Wissenschaft für sich. Expert*innen dafür sind zum Beispiel Anke und Thomas Voß von der Aktiven Wildtierhilfe Münster, bei der […]

Wie lebt es sich mit Endometriose und wie verhält sich die Forschung auf diesem Gebiet? Radio Q-Reporterin Edda Schwartze hat sich mit einer Betroffenen über die Krankheit unterhalten und einen Forschenden befragt, um einen Einblick in das Thema zu erlangen. Bildquelle: Canva /Canva

Die Einführung der Bezahlkarte durch den Bundestag schränkt geflüchteten Menschen in ihrem Leben ein. Mira von der Initiative “Münster gegen die Bezahlkarte” hat mit Radio-Q-Reporterin Ai-Lin Chor über die Probleme der Bezahlkarte und das Engagement der Initiative gegen diese erzählt. Bildquellen: pixabay, pixabay

In der zweiten Folge Trash Tratsch begeben sich Reality-Expertinnen Kaya Kappelhoff und Gesa Postrach auf die Insel der Versuchung!Anlässlich der neuen VIP-Staffel geht es hier um vergangene unvergessliche Momente und die Fehltritte der aktuellen Promi-Paare.Trash Tratsch gibt es ab sofort an jedem 3. Montag im Monat um 20Uhr! Bildquellen: Redaktion; pexels

Besonders angesichts aktueller sozialer und weltpolitischer Krisen stellt sich für viele Studierende die Frage, wie gut Studium und politischer Aktivismus miteinander vereinbar sind? Wie können Universitäten dabei helfen, dass junge Menschen ihre individuelle Zukunft gestalten und sie gleichzeitig bewahren können? Radio Q-Reporterin Mary Ehlebracht hat mit einer Studentin gesprochen, die sich politisch engagiert und Einblicke […]

Woran denkt ihr, wenn ihr Karneval hört? Wahrscheinlich an Party und eine Menge Spaß. Viele junge Leute gehen dafür bunt kostümiert an große, öffentliche Kölner Plätze und feiern bis in die Nacht. RadioQ- Reporter Mattes Engler ist am 11.11 nach Köln gefahren und berichtet, warum das vielleicht nicht gerade die beste Art ist, Karneval zu […]