Allgemein
Page: 5
Was haben Ikkimel, charli xcx und 30.000 ehrenamtliche Helfer*innen gemeinsam? Richtig, sie sind alle beim Roskilde Festival 2025! Die großen deutschen Festivals wie Rock am Ring oder das Hurricane kennt ihr ja bestimmt schon, es gibt aber noch viele andere zu entdecken, auch außerhalb von Deutschland. Zwei Musikredakteur*innen von Radio Q (aka wir, Sam & […]
In dieser 50. Folge sprechen wir über die 50. Hungerspiele – und zwar im Prequel von den Tribute von Panem! In Sunrise on the Reaping zeigt uns Suzanne Collins, wie brutal und erschütternd Haymitchs Vergangenheit wirklich war – und warum sie ihn zu dem gebrochenen, sarkastischen Mentor gemacht hat, den wir aus der OG-Trilogie kennen. […]
CampusGrün stellt sich auch dieses Jahr wieder zur Wahl im Studierendenparlament. Die größte und damit auch die Partei mit der meisten Macht im Parlament, muss sich nicht nur in den Sitzungen Fragen der anderen Listen stellen, sondern auch hier. Theresa Dissen von CampusGrün war im Studio bei Marco Stoever um sich unseren Fragen zu stellen. […]
Habemus Papam! Wir haben einen neuen Papst und das ist für unser Trio Grund genug sich mal näher mit dem Film Konklave auseinanderzusetzen. Konklave basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert Harris. Der Film thematisiert die komplexen Machtspiele und moralischen Dilemmata, die hinter verschlossenen Türen während einer Konklave, also einer Papstwahl, stattfinden. Zwischen Intrigen und […]
In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir über Adolescence – eine britische Miniserie, die seit dem 13. März 2025 weltweit auf Netflix zu sehen ist. Die vierteilige Serie ist eine Mischung aus Krimi und Drama und erzählt die Geschichte des 13-jährigen Jamie Miller, der verdächtigt wird, seine Mitschülerin Katie ermordet zu haben. Im Fokus […]
Die StuPa-Wahlen stehen wieder an! Heute in unserem Listeninterview spricht ’bout food i guess Škulec von die LISTE mit unserer Moderatorin Larissa Belz über die Blockierung vom Hochschulamt, Umverteilung des Hochschulbudgets und die Wichtigkeit von Sprachkursen im AStA. Bildquelle: eigene Aufnahme