Interview
Page: 17
Wegen der kommenden Wahlwoche an der Uni Münster stellen wir euch diese Woche alle Listen und deren Spitzenkandidaten vor. Heute im Gespräch: Lina Eilers, Spitzenkandidatin der Liste “Juso-HSG”.
Alexandra Michels vom Zentralen Wahlausschuss der Uni Münster war bei uns im Studio und hat uns alles rund um das Thema Wahlen an der Uni erklärt.
Das jüngste Mitglied des Münsteraner Stadtrats ist Jule Heinz-Fischer. Sie ist 22 und studiert. Wir haben mit ihr über ihren Einstieg in die Politik gesprochen.
Wie kann ich mein Stadtviertel verändern und selbst aktiv mitgestalten ? Dafür gibt es in Münster das Hansaforum im Hansaviertel, über das wir mit Tobias Stroppel, dem Geschäftsführer der B-Side gesprochen haben. Wenn ihr selbst eine Projektidee habt oder euch einbringen wollt, schaut auf der Website des Hansaforums für nähere Informationen.
Was möchte ich eigentlich nach dem Studium machen? Wie gestalte ich als junge Frau meinen Berufseinstieg? Zu Gast bei Radio Q war Julia Kirsch von der Female Empowerment Initiative “Generation f”. Generation f ist ein Netzwerk für junge Frauen, dass die persönliche Weiterentwicklung fördern soll. Das Programm ist gerade mit der ersten Generation an 36 […]
Wie ist es eigentlich, neben dem Studium einen Blog zu betreiben? Im Radio Q-Studio war Noah Hildebrandt, Mitgründer des Blogs “Kaffee und Kippen”, zu Gast und erzählt von den Inhalten und der Organisation des Projektes neben dem Uni-Alltag.
Daveed Diggs ist als Künstler ein Tausendsassa – er spielt nicht nur tragende Rollen im prämierten Musical “Hamilton” oder der Serie “Snowpiercer”, sondern erzählt auch als Rapper der experimentellen Hip-Hop Gruppe clipping. Horrorgeschichten bei denen es einem kalt den Rücken herunterläuft. Ihr neuestes Album “Visions of Bodies Being Burned” besitzt einen fesselnden Hörspielcharakter zwischen Diggs […]
Generation Greta, Digital Natives 2.0 oder was vermutlich den meisten etwas sagt: die Generation Z. Gemeint sind die Jahrgänge 1995 bis 2010. Also alle, die heute zwischen 10 und 25 Jahre alt sind. Aber wie tickt die junge Generation?Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen hat mit Rüdiger Maas, Psychologe und Leiter des Instituts für Generationenforschung, gesprochen.
Alles zum Album “Canaries In A Coalmine”. Im März 2020 veröffentlichten Bukahara ihr neues Album. Jetzt mit knapp fünf Monaten Verspätung, spielt die Band ihre ersten Konzerte. Wir haben die Kölner bei ihrem Konzert am Kanal in Münster getroffen und mit den Jungs über ihre Platte, das Jahr 2020 und diverse Vögel gesprochen.