Blog
Page: 312
Radio Q Reporterin Ronja Ahlbrecht informiert euch, warum der Tag der Beseitigung der Armut ins Leben gerufen wurde und was für verschiedene Arten von Armut es überhaupt gibt.
Filmriss Redakteur Paul Sattler hat einen Blick auf die vielversprechendsten Neuerscheinungen der Woche geworfen.
Letzte Woche ist Robert Forster gestorben. In seiner langen Karriere spielte er in unzähligen Filmen. Unter Anderem in Mulholland Drive von David Lynch und Jackie Brown von Quentin Tarantino. Das haben wir zum Anlass genommen uns nochmal damit zu beschäftigen, warum Jackie Brown eigentlich so ein guter Film ist.
In der Veranstaltungsreihe “Politik im Film” werden im Cinema in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft Filme gezeigt, die durch einen Vortrag eines Dozenten von der Uni gerahmt werden. Vielleicht kann man den Film danach nochmal aus einer ganz anderen perspektive schauen. Los geht es am 23.10. mit Blade Runner.
Das Unikino ist eine der kostengünstigsten Optionen ins Kino zu gehen. Für 2,50 € gibt es Filme zu sehen, die noch sehr frisch aus dem Kino sind. Was der Reiz an der Veranstaltung ist und was euch dieses Semester erwartet, klären wir hier.
Die Finne Brauerei und Weitblick Münster haben sich zusammengetan und wollen mit dem “Bildungsbier” Geld für den Bau einer Schule in Benin sammeln. Dazu sollen mindestens 5 Cent pro verkaufter Flasche an das Projekt gehen. Lucca Mallmann und Ronja Baudisch waren beim Fassanstich des “Bildungsbieres”.
Ronja Baudisch war bei der Finne-Brauerei und hat bei Joern Mertins, der dort für die Produktentwicklung zuständig ist, nachgefragt, wie man eigentlich Bier braut.
Was genau hat es eigentlich mit dem Sprittwoch auf sich und wo kann man den am besten verbringen? Lucca Mallmann klärt (vorallem die Erstis unter Euch) auf und hat außerdem bei Euch nachgefragt, bei welchen Sprittwoch-Hotspots ihr regelmäßig zu finden seid.
Um den Gang in die Mensa noch besser zu machen, hat sich die Liste LHG für Mikrowellen in Mensen eingesetzt. Problem: die Mikrowellen wurden jetzt zwar aufgestellt, stehen aber in der Küche. Also für Studierende nicht zugänglich. Wir wollten von euch wissen: Würdet ihr extra zum Personal der Mensa gehen um euer Essen aufwärmen zu […]
Die FH Movie Nights – da kann man bei freien Eintritt ‘nen Kinofilm im Hörsaal schauen. Artur Wagner der Gleichstellungsreferent der FH war bei uns zu gast und hat vom Projekt erzählt.