Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 2

In einer besonderen Runde Bingo nimmt RadioQ-Reporterin Shada Karnib uns mit, wie ihr Alltag als Studentin mit Migrationshintergrund manchmal aussehen kann.  Foto: Pixabay

„Muskeln aus Plastik“ erzählt von chronischer Erkrankung, Transness und Crushes. Das erste Prosawerk des Autors Kay Matter hat am 21.11.25 Premiere der Uraufführung am Theater Münster. Unsere Redakteurinnen Anika Hagen und Carlotta Aupke haben Kay Matter im Theater Münster getroffen, um mit ihm über den Text und die Inszenierung zu sprechen. Q: Wir sitzen hier […]

Einer der bedeutendsten Lyriker Deutschlands – so betitelt ihn die ZEIT – Nico Bleutge war in Münster, um aus seinen poetischen Werken vorzulesen. Dabei ist eine Lesung vielleicht genau das Richtige, um niedrigschwellig an hohe Literatur heranzugehen. Radio Q Reporterin Anastasia Ort berichtet.  Bildquelle: Carsten Vogel

Schach- schon seit Jahrhunderten ein etablierter Sport. Doch was hat sich durch die Digitalisierung verändert und wie läuft Schach online ab? Dem ist Radio Q-Redakteurin Lea Marquardt für euch auf den Grund gegangen. Bildquellen: Pixabay/ Pixabay

Die Anwesenheitspflicht in Univeranstaltungen ist ein diskussionsreiches Thema, bei dem es viele verschieden Meinungen gibt. Vor allem Dozierende und Studis sind sich da nicht immer einig. Denn die Präsenz von Studis in Veranstaltungen ist essentiell für ein gutes Seminarklima, aber auch für den Diskurs. Eine Anwesenheit ist aber nicht für alle Studierende immer möglich, weshalb […]

Seit diesem Oktober gibt es  jeden ersten Freitag in der B-Side was Neues: Den Queerslam. Birte Stolting hat gemeinsam mit deren Poetry Slam Kollektiv Wohnzimmerslam e.V. einen “queeren Leidenschaftsraum” geschaffen, in dem die Community mit kreativen Texten zusammentrifft. Radio Q Reporterin Lisa Hildebrand war bei der zweiten Ausgabe des Münsteraner Queerslams und berichtet. Fotos: Luka […]

Jedes Jahr am 3. Oktober findet in Münster ein Radrennen statt: Der sogenannte Münsterland Giro. Dabei fahren sowohl tausende Hobbysportler*innen auf 3 verschiedenen Strecken als auch Rennradprofis in einem eigenen Rennen durchs Münsterland. Radio Q-Reporter Elias Daranyi war vor Ort und hat den Giro ein wenig unter die Lupe genommen. Bildquellen: unsplash / unsplash

Ob Diebstahl, Betrug oder Gewalttat – wer Opfer von Kriminalität wird, braucht oft mehr als nur juristische Hilfe. Genau da setzt der Weiße Ring an: Deutschlands größte Organisation für Opferhilfe. Radio Q-Redaktuerin Johanna Viemann hat mit zwei ehrenamtlichen Opferhelferinnen aus Münster gesprochen – über ihre Arbeit, ihre Motivation und warum Opferschutz uns alle angeht.

Der Jakobsweg wird spätestens seit Hape Kerkeling als Ort zur Selbstfindung und inneren Einkehr von Pilgernden aus aller Welt frequentiert. Zu Unrecht, wie Radio Q Reporterin Emily Salzig findet. Sie ist von Portugal nach Spanien gewandert und sagt: ihr sind eine Menge Menschen begegnet, nur nicht sie selbst.

“Bunte Vielfalt von Thriller bis RomCom.” Mit diesem Motto fand die letzten Tage das Festival Queerstreifen im Cinema an der Warendorfer Straße statt. Dort wurden unterschiedliche und internationale queere Filme gezeigt. Radio Q-Redakteurin Anastasia Ort war beim Festival dabei und berichtet von ihren Erfahrungen. Bildquellen: Anastasia Ort/Anastasia Ort