Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Irgendwas zwischen Theater und bildender Kunst. Die neue Audio-Ausstellung “Gesichertes Gelände” vom Künstlerkollektiv “Rue Obscure” möchte neue Wege gehen. Basierend auf einem Text von Max Frisch thematisiert die Ausstellung die Beziehung zwischen Mensch und Natur in Bezug auf die Klimakrise. Anne Keller ist Regisseurin der Ausstellung in der Titanickhalle am Hawerkamp. Sie erzählt uns im […]

Das 40-Jährige Jubiläum vom Haldern Pop Festival stand unter keinem guten Stern – bei unserer Anreise am Donnerstag (zum Glück mit dem Auto, in dem wir auch schlafen wollten) hatten sich die Wege vom Campingplatz schon in feinste Matschstraßen verwandelt. Mit den Bildern vom zeitgleichen Wacken im Kopf hatte zum Glück ein Freund von mir […]

Vor genau einem Jahr wurde Malte, am Rande der Feier zum CSD, tödlich angegriffen. Daran erinnern mehr als 10 Tausend Demonstrierende auf den Straßen Münsters zum Christopher-Street-Day 2023. Queer- und Transfeindlichkeit, die Kritik am neuen Selbstbestimmungsgesetz und der Kampf gegen Diskriminierung, bewegen die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes. Genauso steht die “Pride” im Vordergrund […]

Radio Q Reporterin Luna Baumann Dominguez hat sich mit den Schwierigkeiten für intergeschlechtliche Menschen im Spitzensport befasst. Mit dem Sozialwissenschaftler Dr. Dennis Krämer spricht sie über die Thematik.

We sneezed on the episode and the episode got sicker! Diese Woche sind wir out of office, denn wir sind nicht nur fly-sick, sondern auch manchmal einfach krank. Aber kein Problem, ihr könnt Jessi 5 Minuten beim rumlabern zuhören und dann einen ihrer vielen Alternativ-Tipps umsetzen. In dem Sinne, macht euch Glitzer ins Gesicht liebe […]

So langsam aber sicher nähert sich die Festival-Saison dem Ende, wer aber noch nicht ganz bedient war diesen Sommer hat aktuell nochmal die Gelegenheit für lau ein Potpourri an Konzerten, Lesungen und Kunst zu erleben: Diese Woche von Mittwoch bis Freitag findet in Berlin das Pop-Kultur Festival zum neunten Mal statt.  Das Wort ‘Pop’ ist […]

Sie mischen Drone, Krautrock und Punk, manchmal stehen sich auch nur die zwei Schlagzeuge in einem Drumm-Strudel gegenüber, während sich die dritte im Bund am Mischpult austobt. Rea Dubach, in Bern ausgebildete Jazzsängerin, brachte ihren Kommilitonen Lukas Rutzen aus Leipzig und Mirko Schwab aus Bern zu einer Band zusammen, aber wie genau das so kam […]

Radio Q meets Bill Parooka – den Gründervater und Legende hinter dem Parookaville. Das Elektronik-Festival lockt jedes Jahr fast eine Viertelmillion Besucher*innen zum Flughafen Weeze. Irgendwo zwischen Kevelaer und der niederländischen Grenze wird für ein Wochenende voller Wahnsinn die Stadt Parooka aus dem Boden gestampft – mit 6 Wochen Auf- und Abbau-Zeit. Damit gehört es […]

Die Pflaume – das Steinobst des Spätsommers und des Durchfalls (zumindest wenn man zu viele von ihnen isst). Allein das fasst diese Folge BOSSI schon ganz gut zusammen. Denn Highlights (wunderschöne Sicht auf Berge und Natur/ wunderschöne Städte) werden oft von Lowlights (Lebensmittelvergiftung/ Misogynie am Falafelstand) begleitet. Reparieren Handys sich über Nacht von selbst? Sollte […]

Seit den 1980ern existiert die Band Vixen. Immer wieder mit wechselnden Mitgliederinnen, aber auf keinen Fall mit weniger Lust zum Rock’n Roll. Dieses Jahr waren Roxy, Britt, Julia und Lorraine zum ersten Mal als Acts auf dem W:O:A. Musikredakteurin Frieda Krukenkamp hat die Band nach ihrer Show in Wacken getroffen.  Radio Q:  Ich bin in […]