Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Die Anwesenheitspflicht in Univeranstaltungen ist ein diskussionsreiches Thema, bei dem es viele verschieden Meinungen gibt. Vor allem Dozierende und Studis sind sich da nicht immer einig. Denn die Präsenz von Studis in Veranstaltungen ist essentiell für ein gutes Seminarklima, aber auch für den Diskurs. Eine Anwesenheit ist aber nicht für alle Studierende immer möglich, weshalb […]

Seit diesem Oktober gibt es  jeden ersten Freitag in der B-Side was Neues: Den Queerslam. Birte Stolting hat gemeinsam mit deren Poetry Slam Kollektiv Wohnzimmerslam e.V. einen “queeren Leidenschaftsraum” geschaffen, in dem die Community mit kreativen Texten zusammentrifft. Radio Q Reporterin Lisa Hildebrand war bei der zweiten Ausgabe des Münsteraner Queerslams und berichtet. Fotos: Luka […]

Jedes Jahr am 3. Oktober findet in Münster ein Radrennen statt: Der sogenannte Münsterland Giro. Dabei fahren sowohl tausende Hobbysportler*innen auf 3 verschiedenen Strecken als auch Rennradprofis in einem eigenen Rennen durchs Münsterland. Radio Q-Reporter Elias Daranyi war vor Ort und hat den Giro ein wenig unter die Lupe genommen. Bildquellen: unsplash / unsplash

Ob Diebstahl, Betrug oder Gewalttat – wer Opfer von Kriminalität wird, braucht oft mehr als nur juristische Hilfe. Genau da setzt der Weiße Ring an: Deutschlands größte Organisation für Opferhilfe. Radio Q-Redaktuerin Johanna Viemann hat mit zwei ehrenamtlichen Opferhelferinnen aus Münster gesprochen – über ihre Arbeit, ihre Motivation und warum Opferschutz uns alle angeht.

Der Jakobsweg wird spätestens seit Hape Kerkeling als Ort zur Selbstfindung und inneren Einkehr von Pilgernden aus aller Welt frequentiert. Zu Unrecht, wie Radio Q Reporterin Emily Salzig findet. Sie ist von Portugal nach Spanien gewandert und sagt: ihr sind eine Menge Menschen begegnet, nur nicht sie selbst.

“Bunte Vielfalt von Thriller bis RomCom.” Mit diesem Motto fand die letzten Tage das Festival Queerstreifen im Cinema an der Warendorfer Straße statt. Dort wurden unterschiedliche und internationale queere Filme gezeigt. Radio Q-Redakteurin Anastasia Ort war beim Festival dabei und berichtet von ihren Erfahrungen. Bildquellen: Anastasia Ort/Anastasia Ort

Ungefähr 17 Flugstunden liegen zwischen Deutschland und Peru. Wie macht sich diese Entfernung auch in kulturellen Unterschieden bemerkbar und was können wir von Peruaner*innen lernen? Radio Q-Redakteurin Annalena Braun hat mit Personen die in beiden Ländern gelebt haben gesprochen um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Bildquellen: Annalena Braun / Annalena Braun

Als Ersti ist man in vielerlei Hinsicht oft überfordert. Viele Eindrücke und der ganze Orgakram treffen aufeinander. Vieles fällt einem erst im Nachhinein ein, was man gerne am Anfang schon gewusst hätte. Radio Q-Reporterin Charlotte Hauck hat sich mal umgehört und Studis befragt, was sie gerne im ersten Semester gewusst hätten. Bildquellen: Pixabay / Pixabay

https://soundcloud.com/radioq/folge-53-sangu-mandanna-miss-moons-hochst-geheimer-club-fur-ungewohnliche-hexen Frisch aus der Sommerpause meldet sich die Von allen Seiten Crew zurück – und wir tauchen direktein in die gemütlichste Jahreszeit!In dieser Folge quatschen wir (sehr ausführlich) über Sangu Mandanna’s zauberhafte Geschichte “Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” – einer Cozy Fantasy mit einem jeder Menge Magie, einem Hauch von Geheimnis und […]

In den vergangenen Jahren hat deutsche Indie-Musik deutlich an Popularität gewonnen. Dabei wird es besonders spannend, wenn einzelne Künstler*innen es schaffen, in dieser wachsenden Szene eine eigene Stimme zu entwickeln – ein Beispiel dafür ist sicherlich Emma Rose. In ihren Texten treffen ironische Überspitzungen auf bittere Wahrheiten und emotionale Offenbarungen auf eine Prise Humor. Vor allem […]