Blog
Page: 592
Der öffentliche Nahverkehr hat in Teilen der Welt ein problematisches Image. Vor allem in Asien sei Bahn- und Busfahren mit einem gesellschaftlichen Stigma belastet, berichten Forschende derUniversity of Queensland in Brisbane. Besonders in China und Indien sei es noch nicht normal ein Auto zu besitzen. Berufstätige glauben demnach, dass es für ihre Geschäftsbeziehungen schädlich sei […]
Die Persönlichkeit von Geflüchteten spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration. Eine Studie der Universität Münster in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes und dem Institut für Wirtschaftsforschung Berlin fand heraus, dass sich risikobereite Geflüchtete besser integrieren könnten. Auch diejenigen, die überzeugt seien ihr Leben unter Kontrolle zu haben, hätten mehr Freunde und Selbstbewusstsein sowie […]
Wer mit Erasmus im EU-Ausland studiert erhöht seine Jobchancen. Dies zeigen zwei neue Studien der EU-Kommission in Brüssel. Laut der Studie fanden 80 Prozent der Befragten innerhalb von drei Monaten nach Ihrem Abschluss einen Job. Neun von zehn Erasmus-Studierenden fiel außerdem die Arbeit mit unterschiedlichen Kulturen leichter.
Wie das Presse- und Informationsamt Münster in einer Pressemeldung bekannt gibt, fordern die Städte Münster und Dortmund einen Ausbau des Bahnangebots für den Fernverkehr. Die Bahnstrecke zwischen den beiden Städten ist durch eine Reparatur am Bahndamm bis Sommer 2020 nur eingeschränkt nutzbar. Der Fernverkehr kann durch diese Einschränkung nur alle zwei Stunden über den Bahnhof […]
Drei Münsteraner Planetologen haben neue Erkenntnisse über die Wasserentstehung auf der Erde gewonnen. Wie die Uni Münster auf ihrer Website berichtet, beweisen die Münsteraner Wissenschaftler, dass das Wasser auf der Erde mit der Mondentstehung zusammenhängt. So soll das Wasser durch den Einschlag des Protoplaneten „Theia“ vor 4,4 Milliarden Jahren auf die Erde gekommen sein. Als […]
Wie das Amt für Bürger- und Ratservice in ihrer Tagesordnung bekannt gibt, stimmt der Münsteraner Rat in der morgigen Ratsitzung über eine Erklärung des Klimanotstandes ab. Vor allem wird dies von der Bewegung „Fridays for Future“ gefordert. Mit dem Klimanotstand möchte die Stadt dem Klimaschutz mehr Relevanz zusprechen. In der öffentlichen Beschlussvorlage fordert die Stadt […]
Der US-Milliardär Robert F. Smith möchte für die 400 Absolventen von 2019 des Morehouse Colleges in Atlanta die Studiendarlehen übernehmen. Das berichtet der Spiegel. Robert Smith studierte auch am Morehouse College, das ausschließlich für die Ausbildung von männlichen Afroamerikanern gegründet wurde. Auslöser für die Spende war der Ehrentitel, der Smith am Sonntag verliehen wurde. Die […]
Pinguine kommen wieder zu Zehntausenden in der Antarktis an. Der Forscher Daniel Zitterbart berichtet in der Zeit von diesem Naturschauspiel. Am Südpol beginnt gerade der Winter und die Pinguine, die sonst im Ozean leben, kehren wieder aufs Festland zurück. Im Sommer müssen sie viel fressen, um Fettpolster für den Winter anzulegen. Sie schlafen dabei auf […]
Seit dem heißen Sommer von 2018 leiden Münsters Bäume am trockenen Wetter. Die Stadt Münster bittet nun wieder um Hilfe bei der Bewässerung von Straßengrün und Bäumen, wie sie in einer Pressemitteilung verkündeten. Schon letzten Sommer versorgten Bewohnerinnen und Bewohner die städtischen Bäume mit Wasser und konnten so viele Pflanzen retten. Am besten solle man […]
Zwei 17-Jährige Gymnasiasten aus Münster gewannen beim 54. Bundeswettbewerb “Jugend forscht” den Preis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit. Das gab die Stiftung Jugend forscht in einer Pressemitteilung bekannt. Mit ihrem Projekt, bei dem sie sich mit Straßenschäden durch hohe Belastung, wie zum Beispiel durch Fahrräder, beschäftigten, konnten sie sich gegen 188 weitere Teilnehmerinnen und […]