Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 586

Mundhygiene könnte gegen Alzheimer schützen. Wie eine Studie der Universität Bergen zeigt können Keime, die auch Zahnfleischentzündungen verursachen, ins Gehirn gelangen. Dort können sie krankhafte Veränderungen auslösen. Die genauen Ursachen von Alzheimer bleiben jedoch immer noch unklar: Diskutiert werden Rauchen, Stress, Ernährung und sogar Feinstaub und Aluminium. Die neuen Erkenntnisse über Parodontitis-Keime weisen darauf hin, […]

Die Bismarckallee wird für Fahrradfahrer optimiert. Die Bezirksverwaltung Münster-Mitte beschloss gestern Abend, dass Modernisierungsvorschläge zuerst in der Bismarckallee und Goldstraße umgesetzt werden. Dabei sollen die Straßen unter anderem Rot eingefärbt werden, um sie klarer als Fahrradstraße erkennbar zu machen. Außerdem wird die Fahrradstraße Bismarckallee verlängert, sodass nun auch der Abschnitt zwischen Weseler- und Körnerstraße modernisiert […]

Deutsche Wissenschaftler empfehlen eine Neuregelung der Fortpflanzungsmedizin. In einer gemeinsamen Pressemitteilung forderten die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften zeitgemäße Gesetze. Das aktuelle Embryonenschutzgesetz von 1990 erfasst viele neue medizinische Entwicklungen nicht. Außerdem weisen die Wissenschaftler auf Ungleichheiten hin: Während die Samenspende erlaubt ist, sind Eizellspenden in Deutschland […]

Der Kohleausstieg könnte die CO2-Emmission steigern. Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimaforschung machen hierfür zwei Effekte verantwortlich. Werden Kohlekraftwerke abgeschaltet, steige der Strompreis, wodurch die verbliebenen Kohlekraftwerke ihre Produktion steigern würden. Außerdem sinke durch den Kohleausstieg die deutsche Nachfrage nach Emmissionsberechtigungen und damit deren Preis. Stromproduzenten aus dem Ausland würden diese dann aufkaufen und wiederrum den […]

Ein genetische Veränderung kann vor HIV schützen, erhöht aber dann das Sterblichkeitsrisiko, sowie die Wahrscheinlichkeit für andere Krankheiten. Wie das Fachmagazin Nature Medicine berichtet, konnten amerikanische Wissenschaftler der University of California die These widerlegen dass das Entfernen des CCR5 Proteins bedenkenlos sei. Das CCR5-Protein ist das wichtigste Einfallstor für den HIV-Virus und konnte durch den […]

Die Nachfrage nach Stipendien und Programmen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist weiterhin ungebrochen. Im letzten Jahr wurden durch den DAAD insgesamt 145.000 Studierende gefördert,so viel wie nie zuvor. Knapp 64.000 Studierende kamen davon aus dem Ausland. Zwar lassen die jüngsten europäischen Entwicklungen mit Sorge in die Zukunft blicken, die Präsidentin des DAAD Prof. Margret Wintermantel […]

Beinahe die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler nutzen Youtube als Ergänzung zum schulichen Unterricht. Wie die Studie “Jugend/YouTube/Kulturelle Bildung Horizont 2019” zeigt, gewinnt selbständiges und flexibles Lernen bei jungen Leuten zunehmend an Bedeutung. Zwar sei Youtube primär kein Bildungsmedium, es gebe aber dennoch eine unerwartete hohe Bedeutung für den Bildungsbereich. Rund 50% der Befragten wünschten […]

Kommenden Donnerstag findet zum achten Mal das Symposium “Forschung der chemsichen Industrie” an der Uni Münster statt. Bei der Diskussionsveranstaltung des Chemischen Institutes der Uni Münster werden sechs hochrangige Industriewissenschaftler aus verschiedenen Bereichen Einblicke in ihre Forschung geben. Auch Nachwuchswissenschaftler und Studenten der Uni Münster sollen zu Wort kommen. Dabei soll der Dialog zwischen Hochschule […]

Gestern haben die Wahlen an der Uni Münster begonnen. Vom 3. bis 7. Juni werden der Senat, das Studierendenparlament, die Fachschaftsvertretungen sowie die Ausländische Studierendenvertretung neu gewählt. Die Stimmabgabe ist an 34 Urnenstandorten in Unigebäuden und Mensen möglich .Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Universität Münster. Gestern betrug die Wahlbeteiligung sechs Prozent.

Die Bezirksvertretung entscheidet über Fahrradstraßen. Wie die Stadt Münster auf ihrer Website mitteilen lässt, entscheidet am heutigen Nachmittag die Bezirksvertretung Münster-Mitte über die Umgestaltung zweier Teil-Strecken der Münsteraner Fahrradstraßen. Konkret wird über die Fahrradstraßen Goldstraße und Bismarckallee abgestimmt. Die Entscheidung fällt im Rahmen der allgemeinem Umgestaltung der Fahrradstraßen in Münster, um den Fahrradverkehr weiter zu […]