Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 464

Das veröffentlichten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts im Journal Science Robotics. Der Roboter hat ähnliche Eigenschaften wie unsere weißen Blutkörperchen. Das heißt, er kann schnell durch unseren Blutkreislauf durch den Körper bewegt werden. In Labortests erreichte der Roboter eine Geschwindigkeit von rund 76 Körperlängen die Sekunde. Durch den Blutkreislauf kann man die einzelnen Gewebe und Organe am […]

Die FH-Studentin erhält den Preis für ihre Masterarbeit zum Thema “herkunftsbedingte und quartiersbezogene Bildungsbenachteiligung von Kindern”. Dabei untersuchte sie unter anderem die Bedeutung informeller Bildung. Genauer schaut sie dabei auf das Potential des öffentlichen Raums für mehr Bildungsgerechtigkeit. Den Hochschulpreis vergibt der Fachbereich Sozialwesen jährlich in Zusammenarbeit mit der FH Münster.

Die Europäische Südsternwarte hat nach eigenen Angaben mit einem riesen Teleskop 520 Lichtjahre von der Erde entfernt einen Knick entdeckt. Dieser liegt in einer dichten Scheibe aus Staub und Gas eines anderen jungen Planeten. Das soll der Ort sein, an dem sich möglicherweise ein neuer Planet bildet. Dieses Merkmal könnte der erste direkte Beweis für […]

Das ÖPNV-Projekt “Hiltrupt on Demand” wird vom Land mit fünf Millionen Euro gefördert. Das gibt die Stadt auf ihrer Website bekannt. Mit dem Geld soll der öffentliche Nahverkehr in Münster Hiltrup gefördert werden. Kleinbusse sollen möglichst noch dieses Jahr für bis zu sechs Personen auf Anfrage durch Hiltrup und in benachbarte Stadtteile fahren. Dafür werden […]

Nach Angaben der Stadt erforschen Sutdierende aktuell die Geschichte des Hauses in der Frauenstraße 24. Eigentlich sollte der Altbau vor 50 Jahren abgerissen werden. Aber ein paar Studierende, die keine Unterkunft in Münster gefunden haben, haben das Haus besetzt. Dadurch wurde die Straße zum Symbol von studentischer Beteiligung. Auch heute gibt es noch studentische Wohngemeinschaften. […]

Darauf deutet eine Studie der TU Braunschweig hin, die in der Fachzeitschrift Cell Reports veröffentlicht wurde. In Tierversuchen mit Mäusen wurde getestet, inwiefern Interferon Auswirkungen auf Lernprozesse im Gehirn hat. Interferon ist ein Botenstoff des Immunsystems, der bei der Bekämpfung von Krankheitserregern unterstützt. Die Mäuse wurden in zwei Gruppen unterteilt, eine Gruppe bestand aus gezüchteten […]

Ab heute dürfen die Patienten der Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wieder Angehörige zu Besuch empfangen. Das gab die LWL-Pressestelle in einer Mitteilung bekannt. Laut LWL-Direktor Matthias Löb sei dies für die Patienten und alle Mitarbeitenden eine gute Nachricht, da regelmäßige Besuche zur Genesung beitragen würden. Allerdings gibt es Einschränkungen. So darf eine Person maximal einen […]

Forscher der Universität Bayreuth haben einen leistungsstarken Biokatalysatoren entdeckt. Ihre Entdeckung hat das Team rund um Prof. Frank Hahn in der ACS Catalysis veröffentlicht. Biokatalysatoren wie Mikroorganismen und Enzyme werden vor allem für die Industrie und Produktion verwendet. Das neu entdeckte Enzym AmbDH3 der Forscher aus Bayreuth bietet sich vor allem zur Herstellung verschiedener Bereiche […]

Mit einem offenen Brief fordert das Landes-ASten-Treffen NRW im Rahmen einer bundesweiten Initiative mehr finanzielle Unterstützung für in Not geratene Studierende. Gefordert wird vor allem ein Bund-Länder-Programm um die Zuschüsse an die Studierendenwerke auf mindestens 900 Millionen Euro aufzustocken. Weiterhin fordert das Landes-ASten-Treffen von NRW-Ministerpräsident Laschet und NRW-Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen, dass die Mittel für alle Studierende […]

Europäische Jugendliche haben mehr seelische Probleme. Das berichtet die Zeit Online unter Berufung auf die Weltgesundheitsorganisation. Für die Studie der WHO wurden die Gesundheit und das Sozialverhalten von Schulkindern aus 45 Ländern untersucht. Insgesamt wurden Daten von mehr als 220.000 Jugendlichen ausgewertet. Aus der Studie gehe hervor, dass Nervosität und Reizbarkeit bei Teenagern der EU […]