RadioQ
Page: 42
Happy Pride Month! Kaum steht der Juni vor der Tür, fällt den Unternehmen auf, dass es an der Zeit ist, die Regenbogenfahnen aus dem Keller zu holen, zu entstauben und ihre Solidarität zu zeigen. Und auf einmal sehen wir überall veränderte Firmenlogos, Hashtags und Produkte in Regenbogenfarben. Doch immer öfter hagelt es Kritik, denn fraglich […]
Content- Warnung: In dem nächsten Beitrag geht es um eine ukrainische Geflüchtete, die von ihrer momentanen Gefühlslage und ihrer Aufnahme in Münster, aber auch von Kriegserlebnissen berichtet. “Zeigt, dass ihr an unserer Seite steht. Zeigt, dass ihr uns nicht alleine lasst.” – Das ist ein Zitat von Ukraines Präsident Selenskyj und fasst die hohe Bedeutung […]
Hinter diesem Musiker steckt so viel mehr als “Can you feel the love tonight”. Wir widmen einen gesamten Abend Sir Elton John! Es geht um seine Kindheit, seinen Textschreiber Bernie Taupin, Eltons wilde Outfits oder seine Bedeutung für die LGBTQIA+- Community und und und. Drum herum gibts die passende Musik aus so vielen Jahrzehnten. Die […]
Bald beginnt wieder die Prüfungsphase. Viele von euch kennen es vielleicht: Ewige Nächte am Schreibtisch, unendliche Bib-Aufenthalte und nicht enden wollender Stress. Gerade deswegen sind auch Studierende nicht von einem Burnout ausgeschlossen!Radio Q Reporterin Luisa Eick hat mit Lisa über das Thema gesprochen. Lisa ist Studentin und litt selbst an einem Burnout. Aufgrund der Anonymität […]
[Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch] Seit Oktober 2019 haben 5 Wissenschaftler*innen der Universität Münster die Fälle von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche im Bistum Münster zwischen 1945 und 2020 aufgearbeitet. Jetzt haben sie die Ergebnisse veröffentlicht. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier berichtet über die Präsentation der Studie: Was haben die Forscher*innen rekonstruiert? Wie reagieren Betroffene auf die Studie […]
Welche Talente habe ich? Wie viel Zeit kann ich aufbringen? Wen will ich unterstützen? Wenn ihr Lust habt euch ehrenamtlich zu engagieren, findet ihr online eine Vielzahl an Angeboten. Radio Q-Reporterin Nadine Pothen hat Tipps für euch, wie ihr die passende Stelle findet. Bildquelle: Pexels cottonbro Quelle: Pexels cottonbro
In dieser Woche sind StuPa-Wahlen. Neben dem Studierendenparlament werden auch die studentischen Vertreter:innen in den Fachbereichsräten gewählt. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier erklärt euch, was in den Fachbereichsräten entschieden wird und warum ihr auch eure Stimme für den FBR abgeben solltet. Wählen geht dieses Jahr für den FBR nur ONLINE bis Donnerstag, 15.06.2023, 10:00 Uhr. Hier […]
Heute ist der 1. Juni und internationaler Kindertag! Aber gibt es nicht auch den Weltkindertag? Ja, aber wieso überhaupt und was die Kids selbst zu ihrem Ehrentag sagen, das hat Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla mal nachgefragt. Bildquelle: Unsplash
Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Ja, da gibt es zum Beispiel auch CampusGrün. Anne Sehnal, Vertreterin der Liste CampusGrün, war bei […]