Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


RadioQ

Page: 35

Momentan kann man im LWL-Museum die Barbarossa Ausstellung besuchen.Wie viel Mittelalter eigentlich noch in unserer Gegenwart steckt und was man in der Ausstellung vielleicht auch Neues lernen kann, berichtet Radio Q Reporterin Emma Sprenger.

600.000 Interrailtickets wurden 2022 schon verkauft. Interrail ist so beliebt wie noch nie. Doch ist es noch das günstige Backpacking? Und lohnen sich Hostels überhaupt? Was man beachten sollte und was gar nicht geht, ein Kommentar von RadioQ- Reporterin Jette Sallandt. Bildquelle: pixabay

Die Donots kommen aus Ibbenbüren und sind aus der deutschen Rock- und Punkszene nicht mehr wegzudenken. 2022 war ein gutes Jahr: Die Band eröffnet gemeinsam mit den Toten Hosen Rock am Ring und endlich findet der Grand Münster Slam wieder statt. Am 25. und 26. November gab’s nach vier Jahren Pause endlich wieder Münsteraner Moshpits. […]

Heute, am 01. Dezember ist wie jedes Jahr der Welt-AIDS-Tag. Er soll vor allem die Rechte von HIV-Infizierten Menschen stärken und auf die noch andauernde Stigmatisierung aufmerksam machen. Welchen Vorurteilen HIV-Infizierte Menschen sich nach wie vor ausgesetzt fühlen, was HIV überhaupt ist und wie ihr euch informieren und testen lassen könnt, das hat Radio-Q Reporter […]

Alles wird teurer: Sprit, Lebensmittel, Dienstleistungen. Da gönnen sich die meisten selten einen Luxus wie zum Beispielt den Kinobesuch. Jetzt gibt es allerdings eine Möglichekeit zumindest ab und zu günstiger ins Kino zu kommen. Jessika Gremme erzählt, euch vom Kino-Studitag.

Der N.c. ist gerade für das Medizinstudium an staatlichen Unis in Deutschland besonders hoch. Der Weg ins Medizinstudium ist in Deutschland nicht so einfach. Eine Alternative ist dann für viele das Studium im Ausland. Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat sich mit den Herausforderungen und Chancen beschäftigt und dazu verschiedene Sichtweisen dargestellt.

Heute Abend startet wieder der Poetry Slam im H1. Es ist bereits der 12. Poetry Slam, der von der Studierendeninitiative Weitblick organisiert wird. Nach zwei Jahren ist der Science Slam dieses Mal auch endlich wieder analog! Was uns erwartet und warum es sich lohnt, das hat uns Ida Loser von Weitblick erzählt.

In den letzten 30 Jahren hat sich die Anzahl an Kletter- und Boulderhallen in Deutschland vervielfacht. Auch in Münster gibt es zwei Hallen: das Monolith in Loddenheide und die Boulder Factory in Coerde. Aber was macht Spaß am Bouldern und wieso ist der Sport nicht der günstigste?Radio Q-Reporterin Agnes Schneider hat sich für Euch informiert […]

Warum lügen wir eigentlich so viel? Würde es uns nicht gut tun, einfach mal ehrlich miteinander zu sein? Radikale Ehrlichkeit setzt da an und ist darauf aus, sein ganzes Bewusstsein zu teilen. Was sich sehr furchteinflößend anhört, kann manchen ein glücklicheres Leben offenbaren. Radio Q-Reporter Simon Schoo hat sich damit beschäftigt. Fotos: unsplash / Brett […]

Heute ist Black Friday, die Prozente steigen und die Preise fallen. Viele Geschäfte locken Kunden mit hohen Rabatten in ihre Geschäfte. Nicht alle Geschäfte springen auf den Black-Friday Zug auf. Radio-Q Reporterin Anna Winkler hat sich mit “Sneakers Unplugged”- Besitzer Christian getroffen. Er hat ihr erzählt wieso sein veganer Sneaker Store nicht an Black Friday […]