Münster
Page: 52
Der Bedarf an Kautschuk steigt immer weiter an. Ein münsteraner Forschungsteam arbeitet an der Herstellung von Kautschuk aus Löwenzahn, da dies wesentlich nachhaltiger ist. Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich das genauer angeschaut.
Radio Q-Reporterin Kira Sawilla stellt die Aktion “Kleiner Wunsch, großes Lächeln” vor.
Radio Q-Reporterin Hanna Madloch wagt den Versuch: Kunst fürs Ohr. Passend zum Nikolaustag hat sie uns ein Bild vom “Meister vom Tod des Nikolaus von Münster” mitgebracht. Meister vom Tod des Heiligen Nikolaus von Münster, “Der Tod des Heiligen Martin von Tours”, Niederrhein um 1480, Öl auf Eichenholz, 86 x 90cm, LWL Museum für Kunst […]
Ein Special ganz nach dem Geschmack aller Deutschrap-Fans. Und zwar all derer, die auf durchdachte Lines mehr geben , als auf flexende Prollos. Es gibt Goldroger, Mister Schnabel, Chefket, Samy Deluxe, Umse und viele der Artists, die sich tatsächlich mal länger als 5 Minuten vor ein Blatt Papier gesetzt haben um ihren Text über einen […]
Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Anlass genug sich mal etwas intensiver mit dem Thema Barrierefreiheit an der Uni Münster auseinander zu setzen. Zu Gast im Studio: Jost Weisenfeld, Referent für behinderte und chronisch kranke Studierende beim AStA.
Für zwei Wochen (29.11.-10.12.2021) öffnet der Glühweinstand der Studierendeninitiative Weitblick seine Türen. Bis 22 Uhr werden am Stand bei der Petrikirche Glühwein, Punsch und Waffeln für den guten Zweck verkauft. Über die Arbeit und Atmosphäre am Glühweinstand berichtet Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: Hannah Pemberton via unsplash
Immer mehr Menschen ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder sogar vegan. Mit 8 Millionen Deutschen isst aktuell jede 10. Person in Deutschland kein Fleisch. Aber wie sieht das eigentlich in den Münsteraner Mensen aus? Wie viele Fleischgerichte werden gegessen und funktioniert nachhaltiger Fleischkonsum? Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit dem Fleischkonsum in der Mensa […]

Jeremias – Das sind vier Jungs aus Hannover, die seit 2018 als Band gemeinsam Musik machen. Sie sind ein bisschen Funk, ein bisschen Disco und vor allem viel Indie. Seit ihrer Entdeckung bei einem Auftritt im niedersächsischen Helmstedt und der anschließenden Untervertragnahme ist allerdings viel passiert. Nach dem Veröffentlichen ihres ersten Albums “golden hour” in […]
Prüfungsangst, Schlafprobleme oder Stress in der WG – Situationen, die viele Studierende kennen. Die neue psychologische Beratung des AStA der Uni Münster bietet Unterstützung in solchen schwierigen Lagen. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat mehr Informationen über das Angebot.
Bundesweit wurde am Donnerstag, den 25.11. zu Streiks aufgerufen. Die dritte Tarifrunde der Länder steht am Wochenende an und zum ersten Mal werden die Interessen von SHKs durch die Gewerkschaften Verdi und GEW mitverhandelt. Auch die münsteraner Mitglieder der Initiative “TV Stud” waren in der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Streik dabei, um ihr Anliegen deutlich zu […]