Climate Action im Museum – Münsteraner Museen wollen klimaneutral werden
Written by Redaktion on 25. Mai 2022
Riesige Gebäude, Klimaanlagen, internationaler Leihverkehr und Besucher*innen aus der ganzen Welt sorgen dafür, dass Museen jedes Jahr viele Tonnen CO2 produzieren. Klimafreundlich ist das nicht gerade. Aber das soll sich ändern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, zu dem auch das Naturkundemuseum und das Museum für Kunst und Kultur in Münster gehören, will bis 2030 klimaneutral werden. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier hat bei den beiden Museen nachgefragt, welche Maßnahmen sie auf dem Weg in die Klimaneutralität ergreifen und welche Rolle dabei die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Naturkundemuseums spielt.
Foto: LWL / Hanna Neander