Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 96

Die Kläranlange in Münster Coerde wird Ende 2022 ausgebaut. Warum eigentlich? Radio Q-Reporter Erik Antfang hat sich mal angeschaut, wie so ein Klärwerk funktioniert.

Das Landgericht Osnabrück hat eine Strafbarkeitslücke entdeckt, sodass Täter*innen in Apotheken mit gefälschten Impfpässen an digitale Impfzertifikate gelangen können. Warum das nicht einfach als Urkundenfälschung verurteilt werden kann, wieso diese Lücke so lange ignoriert wurde und welche Feinheiten schließlich zu diesem erstmal unverständlichen Ergebnis führen hat Radio Q-Reporterin Franziska Becker für euch zusammengefasst.

Das queere Filmfestival Queerstreifen findet nach dem Ausfall vor einem Jahr wieder “Live und in Farbe” statt. Die Erleichterung, dass es wieder los geht, ist folglich bei den Organisator*innen groß. Radio Q Redakteurin Alena Henning blickt auf das Programm der Ausgabe 2021.

Es gibt immer wieder diese unpassenden Momente, etwa wenn man sich morgens gut gelaunt auf den Weg zur Uni macht, dass das eigene Fahrrad von anderen Leuten derart zugeparkt  wurde, dass man sich erst eine gefühlte Ewigkeit zum eigenen Fahrrad durchkämpfen muss. Vor allem in der münsteraner Innenstadt wird das immer wieder zum Problem. Radio […]

Man wohnt ja strenggenommen gar nicht in einer ganzen Stadt, sondern in seinem Stadtteil, dem eigenen Viertel – mit seinem Charm und seinen Macken.  Unser Redakteur Paul Sattler wohnt im Stadtteil mit dem schönen Namen Pluggendorf und ist dessen Identität mal nachgegangen.  Bild: Nick Spears auf Pixabay

Seit circa einem Monat ist hier in Münster wieder etwas Normalität eingekehrt. Pünktlich zum Semesterstart durften zum Beispiel die Clubs wieder ohne Kontaktbeschränkungen loslegen. Also endlich wieder nicht nur auf dem Papier Studi sein, sondern auch im echten Leben. Nach den ersten Partys merkt der/die eine oder andere aber: ein entspannter Abend auf der Couch […]

Habt ihr schonmal von Alan Turing gehört? Vielleicht durch den Film „The Imitation Game“ 2014. Aber davor? Dabei hat Turing durch die Entschlüsselung des Enigma Codes der Nazis im zweiten Weltkrieg Millionen von Menschenleben gerettet und gilt als  Vordenker der Computertechnologie. Jedoch wurde er wegen seiner Homosexualität verurteilt und geriet schnell in Vergessenheit. Benoît Solès, […]

Allgemein wird Latein eher tot gesprochen. Aus welchen Gründen Jana Norda der Ansicht ist, dass diese Sprache noch sehr lebendig ist, was sie daran besonders spannend findet und wofür der Markenname ‘aesics’ eigentlich steht, verrät die Betreiberin des Instagram-Kanals Latein_lebt im Interview mit Radio Q- Moderator Paul Sattler.

Wer kennt nicht den guten alten Satz der Eltern und Großeltern: “früher war alles besser”? Zumindest war früher alles günstiger!  Beitrag ansehen Schuld daran ist die Inflation. Was die Inflation eigentlich ist, warum ihr gerade jetzt besonders viel Geld verliert und was das trotzdem für Vorteile mit sich bringt, hat Radio Q – Reporterin Paula […]

Das BIPoC-Referat musste sich in der Vergangenheit schon vermehrt rassistischen Attacken stellen. Jetzt sorgt ein neuer Vorfall für Aufregung. Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat sich mit dem Referat über deren Schwierigkeiten und ob sie sich im AStA noch sicher fühlen unterhalten. Foto: Marah Alasaad