Blog
Page: 2
2006 wurde LaFee mit ihrer ersten Single “Virus” über Nacht zum gefeierten Teenie-Star. Nach weiteren erfolgreichen Jahren verschwindet die Sängerin dann erstmal wieder, bis sie sich 2021 mit neuem Album und neuem Sound zurückmeldet. Jetzt ist die mittlerweile 31-Jährige wieder auf Tour und Radio Q-Reporterin Nataly Gehrke wirft einen Blick auf die Entwicklung, die LaFee […]
In ihrer nach der kalten Jahreszeit benannten Debüt-Single “Winter” beleuchtet Meller ihre eigene Gefühlswelt. Nach dem Ende einer langjährigen Beziehung ist nämlich nicht nur ihre Umwelt, sondern auch ihre innere Gefühlswelt geprägt von Kälte. Radio Q-Reporterin Nataly Gehrke hat sich mit dem Song auseinandergesetzt und etwas Licht in die dunklen Gefühle von Meller gebracht. Bildquelle: […]
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das viele beschäftigt. Das kann aber auch ganz schön deprimierend sein. Was da manchmal hilft, sind Gespräche mit Freund*innen oder WG-Mitbewohner*innen. Studis tendieren aber dazu, meist in ihrer Bubble zu bleiben und das Thema Nachhaltigkeit aus einer sehr theoretischen Perspektive zu betrachten. Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann hat sich dem Thema mal […]
Wann habt ihr das letzte Mal auf einem Konzert euer Handy mal komplett in der Tasche gelassen – oder es vielleicht auch einfach gar nicht erst mitgenommen? Fakt ist, die Zeit in der Artists von der Bühne aus in die Gesichter ihrer Fans gucken können, ist schon seit längerer Zeit vorbei. Stattdessen recken gerade in […]
Lola Young – diesen Namen sollte man in der Musikbranche im kommenden Jahr definitiv auf dem Schirm haben. Die Singer-Songwriterin aus England ist mit ihrem Song “Messy” momentan nicht mehr von Social Media Plattformen wegzudenken. Radio Q Musikreporterin Maria Klapperich hat einen genaueren Blick auf die Lyrics geworfen und das Ganze für uns interpretiert. Credits […]
Die deutsche Indie-Pop-Künstlerin Liska besingt in ihren Songs die unterschiedlichen Facetten des Erwachsenwerdens. Von einem gebrochenem Herzen über Selbstzweifel bis hin zu dem Drang nach Freiheit sind alle möglichen Gefühle in ihren Liedern vertreten. Radio Q-Musikreporterin Merit Kloppenborg stellt die Songs “egal” und “über rot” vor und gibt Hintergrundinformationen zu Liska und ihrem Werdegang als Musikerin in der Position […]
Reichtum umverteilen – unter diesem Motto stand der Vortrag des Politikwissenschaftlers Christoph Butterwegge. Der auch als Armutsforscher bekannte Autor präsentierte sein aktuelles Buch “Reichtum umverteilen” und stellte den Zuhörenden im Bennohaus Ursachen sowie Lösungsvorschläge vor, um Reichtum umzuverteilen und zugleich Armut in Deutschland zu verringern. Radio Q-Reporterin Laura Bartels war vor Ort und berichtet. Bildquelle: […]
Essen gehen? Nur noch zu besonderen Anlässen. Urlaub? Wenn überhaupt, dann low budget. Die Preise sind gestiegen, das Geld wird bei vielen knapper – Studierende in Münster spüren das deutlich. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich mit der finanziellen Situation von Studierenden auseinandergesetzt und auch mit Herr Beck von der Zentralen Studienberatung darüber gesprochen wie […]
Der Wettskandal 2005 gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Fußballgeschichte. Im Mittelpunkt steht der Schiedsrichter Robert Hoyzer. Dieser hatte Spielbegegnungen durch seine Entscheidungen manipuliert, um Wettbetrug zu ermöglichen. Felix Zwayer war Kronzeuge aber selbst auch im Wettskandal verwickelt. Warum dieser wohl der umstrittenste Schiedsrichter im Deutschen Fußball ist und was es mit der Sommermärchen-Affäre […]